🕊️ Liebe Friedensfreunde,
heute haben wir die Friedensgruppe Düren unterstützt und auch einen Beitrag - nicht in Wort, aber in Bild - geleistet. Ein Bild sagt ja mehr als Tausend Worte. Und wir haben viele Bilder. Leider.
Der Dürener Bürgermeister hat sich bei der Ostermarsch-Kundgebung gezeigt und hat sich auch für Verhandlungen ausgesprochen, damit nicht noch mehr Leid geschieht.
In Dresden waren wir am 27.3.2023 und heute zum Ostermarsch dann in Düren. Seid gespannt auf weitere Aktionen!
🕊️@kriegskinder_de🕊️
heute haben wir die Friedensgruppe Düren unterstützt und auch einen Beitrag - nicht in Wort, aber in Bild - geleistet. Ein Bild sagt ja mehr als Tausend Worte. Und wir haben viele Bilder. Leider.
Der Dürener Bürgermeister hat sich bei der Ostermarsch-Kundgebung gezeigt und hat sich auch für Verhandlungen ausgesprochen, damit nicht noch mehr Leid geschieht.
In Dresden waren wir am 27.3.2023 und heute zum Ostermarsch dann in Düren. Seid gespannt auf weitere Aktionen!
🕊️@kriegskinder_de🕊️
👍17❤11🕊4👏3🔥2🤩2
Forwarded from Node of Time DE
„Ist es wieder so weit, Düren❓“
- lautet der Spruch auf einem der Plakate auf der Ausstellung&mahnwache beim heutigen Ostermarsch in Düren.
💬 „Die von den Alliierten unnötig zerstörte Stadt ist ein weiteres Sinnbild für die Zukunftsperspektive, auf die die derzeitige BRD-Regierung, offensichtlich, zusteuert,“ meinen die Ausstellungsorganisatoren.
Unterstützend zu den ermahnenden Redebeiträgen gegen die Waffenlieferungen, leistete das Projekt „Krieg&kinder“ auch seinen Beitrag - mit aussagekräftigen Bildern von durch Kriege leidenden und sterbenden Kinder.
Die Friedensgruppe Düren konnte sich auch am Beistand des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich erfreuen, der zu Verhandlungen anstatt Waffenlieferungen aufrief.
Anschließend an die Kundgebung vor dem Dürener Rathaus, haben sich die Friedensverfechter dem Ostermarsch in Düsseldorf angeschlossen.
👉 Heute (8.4.23), morgen (9.4.23) und am Ostermontag (10.4.23) finden in ganz 🇩🇪 Deutschland Protestkundgebungen für den Frieden und gegen die Waffenlieferungen u.a. in die 🇺🇦 Ukraine statt.
- lautet der Spruch auf einem der Plakate auf der Ausstellung&mahnwache beim heutigen Ostermarsch in Düren.
💬 „Die von den Alliierten unnötig zerstörte Stadt ist ein weiteres Sinnbild für die Zukunftsperspektive, auf die die derzeitige BRD-Regierung, offensichtlich, zusteuert,“ meinen die Ausstellungsorganisatoren.
Unterstützend zu den ermahnenden Redebeiträgen gegen die Waffenlieferungen, leistete das Projekt „Krieg&kinder“ auch seinen Beitrag - mit aussagekräftigen Bildern von durch Kriege leidenden und sterbenden Kinder.
Die Friedensgruppe Düren konnte sich auch am Beistand des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich erfreuen, der zu Verhandlungen anstatt Waffenlieferungen aufrief.
Anschließend an die Kundgebung vor dem Dürener Rathaus, haben sich die Friedensverfechter dem Ostermarsch in Düsseldorf angeschlossen.
👉 Heute (8.4.23), morgen (9.4.23) und am Ostermontag (10.4.23) finden in ganz 🇩🇪 Deutschland Protestkundgebungen für den Frieden und gegen die Waffenlieferungen u.a. in die 🇺🇦 Ukraine statt.
👍16🔥3👏3🕊3❤2🤩2
Forwarded from Neuigkeiten❕
Es ist Ostermarschzeit!
In ganz 🇩🇪 Deutschland marschieren sie durch die Straßen gegen Waffenlieferungen und für Frieden! 🕊️
In Düsseldorf fanden sich heute, am ersten Tag von drei, unzählige Menschen zu Demozügen zusammen. So auch z.B. aus Düren.
Dort haben sich die Friedensaktivisten zum aktuellen Weltgeschehen ausgesprochen, Lieder gesungen und sogar den örtlichen Bürgermeister zu Wort kommen lassen.
Als Kulisse am Kaiserplatz hat das Projekt „Krieg&kinder“ seine Plakate mit Fotos von Kinder in Kriegen, aber auch von Zerstörung in den Kriegen in Europa gezeigt - ganz aktuellen (Donbass), ein Paar Jahrzehnte zurückliegende (Jugoslawien), aber auch den vom Zweiten Weltkrieg. Konkret von Dresden und Düren.
Mit Fragen wie „Wiederholung ist die Mutter des Lernens, Dresden?“ und „Alle Jahre wieder, Düren?“ regen die Macher die Menschen zum Hinterfragen an.
Die Friedensgruppe Düren bleibt aktiv und die Aktivisten des Projekts „Krieg&kinder“ machen in weiteren Städten weiter.
💪
In ganz 🇩🇪 Deutschland marschieren sie durch die Straßen gegen Waffenlieferungen und für Frieden! 🕊️
In Düsseldorf fanden sich heute, am ersten Tag von drei, unzählige Menschen zu Demozügen zusammen. So auch z.B. aus Düren.
Dort haben sich die Friedensaktivisten zum aktuellen Weltgeschehen ausgesprochen, Lieder gesungen und sogar den örtlichen Bürgermeister zu Wort kommen lassen.
Als Kulisse am Kaiserplatz hat das Projekt „Krieg&kinder“ seine Plakate mit Fotos von Kinder in Kriegen, aber auch von Zerstörung in den Kriegen in Europa gezeigt - ganz aktuellen (Donbass), ein Paar Jahrzehnte zurückliegende (Jugoslawien), aber auch den vom Zweiten Weltkrieg. Konkret von Dresden und Düren.
Mit Fragen wie „Wiederholung ist die Mutter des Lernens, Dresden?“ und „Alle Jahre wieder, Düren?“ regen die Macher die Menschen zum Hinterfragen an.
Die Friedensgruppe Düren bleibt aktiv und die Aktivisten des Projekts „Krieg&kinder“ machen in weiteren Städten weiter.
💪
👍15🕊5🔥3👏3🤩2❤1
Forwarded from DruschbaFM
„Ist es wieder so weit, Düren❓“
- lautet der Spruch auf einem der Plakate auf der Ausstellung&mahnwache beim heutigen Ostermarsch in Düren.
💬 „Die von den Alliierten unnötig zerstörte Stadt ist ein weiteres Sinnbild für die Zukunftsperspektive, auf die die derzeitige BRD-Regierung, offensichtlich, zusteuert,“ meinen die Ausstellungsorganisatoren.
Unterstützend zu den ermahnenden Redebeiträgen gegen die Waffenlieferungen, leistete das Projekt „Krieg&kinder“ auch seinen Beitrag - mit aussagekräftigen Bildern von durch Kriege leidenden und sterbenden Kinder.
Die Friedensgruppe Düren konnte sich auch am Beistand des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich erfreuen, der zu Verhandlungen anstatt Waffenlieferungen aufrief.
Anschließend an die Kundgebung vor dem Dürener Rathaus, haben sich die Friedensverfechter dem Ostermarsch in Düsseldorf angeschlossen.
- lautet der Spruch auf einem der Plakate auf der Ausstellung&mahnwache beim heutigen Ostermarsch in Düren.
💬 „Die von den Alliierten unnötig zerstörte Stadt ist ein weiteres Sinnbild für die Zukunftsperspektive, auf die die derzeitige BRD-Regierung, offensichtlich, zusteuert,“ meinen die Ausstellungsorganisatoren.
Unterstützend zu den ermahnenden Redebeiträgen gegen die Waffenlieferungen, leistete das Projekt „Krieg&kinder“ auch seinen Beitrag - mit aussagekräftigen Bildern von durch Kriege leidenden und sterbenden Kinder.
Die Friedensgruppe Düren konnte sich auch am Beistand des Dürener Bürgermeisters Frank Peter Ullrich erfreuen, der zu Verhandlungen anstatt Waffenlieferungen aufrief.
Anschließend an die Kundgebung vor dem Dürener Rathaus, haben sich die Friedensverfechter dem Ostermarsch in Düsseldorf angeschlossen.
👍12👏5🕊4🔥3❤2🤩2
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
☀️ Die Ostermarsch-Tage 2023 haben viele Menschen wieder auf die Straßen gebracht, um für Frieden und Verhandlungen zu demonstrieren!
Am ersten der drei Ostermarsch-Tage haben wir in Düren den spannenden und aufschlussreichen Redebeiträgen des Bürgermeisters Frank Peter Ullrich, des Detlef Peikert oder der Odette Klepper, aber auch der musikalischen Begleitung von Gerd Schinkel gelauscht. Unser Beitrag war in Form von unserer Ausstellung&mahnwache, die zwischenzeitlich auch heiße Diskussionen entfachte.
Danke Friedensgruppe Düren!
🕊️@kriegskinder_de🕊️
Am ersten der drei Ostermarsch-Tage haben wir in Düren den spannenden und aufschlussreichen Redebeiträgen des Bürgermeisters Frank Peter Ullrich, des Detlef Peikert oder der Odette Klepper, aber auch der musikalischen Begleitung von Gerd Schinkel gelauscht. Unser Beitrag war in Form von unserer Ausstellung&mahnwache, die zwischenzeitlich auch heiße Diskussionen entfachte.
Danke Friedensgruppe Düren!
🕊️@kriegskinder_de🕊️
👍13❤4👏4🔥2🤩2🕊2