Telegram Web Link
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Die CDU-Abgeordnete Julia Klöckner ist neue Bundestagspräsidentin. Hier die Wahl noch geleitet von Alterspräsident Gregor Gysi, der inzwischen wieder aus dem Amt entlassen wurde, das er für rund 2 Stunden und 36 Minuten bekleiden durfte.
Brüssel drückt aufs Tempo – wie nah ist die Ukraine an der EU?

Brüssel will den Beitritt der Ukraine zur EU beschleunigen. Ein Land jedoch blockiert den Fortschritt, erklärt Selenskyj. Wie ist Ungarns Position und wie ist der aktuelle Stand des Beitritts des vom Krieg zerrissenen Landes?

👉 Hier geht es zum Artikel von Mária S. Szentmagyari

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Kaputte Ringbahnbrücke in Berlin kann Verbraucher teuer zu stehen kommen

Die eingeschränkte Nutzung durch Risse an der Ringbahnbrücke in Berlin müssen Lastwagen große Umwege fahren und schaffen ihr Tagespensum nicht. Die Mehrkosten geben die betroffenen Unternehmen möglicherweise an die Verbraucher weiter.

👉 Hier geht es zum Artikel von Oliver Signus

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Die neuen Bundestagsvizepräsidenten sind: Ortleb, Nouripour, Lindholz und Ramelow

Die Vizepräsidenten des Bundestages wurden gewählt. Eine Übersicht der Kandidaten und die Anzahl ihrer erhaltenen Stimmen.

👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
SPD-Fraktions- und Parteichef Lars Klingbeil erwartet einen "vernünftigen Koalitionsvertrag" mit der Union. „Eine stabile Regierung zu bilden, die dafür sorgt, dass das Finanzpaket, was mit den Grundgesetzänderungen jetzt letzte Woche auf den Weg gebracht wurde, dass diese Gelder schnell fließen, dass sie schnell verbaut werden, dass das Land grundlegend modernisiert wird. Daran wird der Koalitionsvertrag auch gemessen“, sagt Klingbeil.

Klingbeil wies den Vorwurf zurück, dass die SPD bei den Verhandlungen bremse. Er setzte sich erneut dafür ein, dass mit der Union eine Steuerreform vereinbart wird, in der „Leistungsträger“ entlastet würden. Es ist aber zwischen CDU, CSU und SPD umstritten, welche Gruppen genau entlastet werden sollten – die SPD hatte im Wahlkampf zudem eine Anhebung der Steuersätze für Spitzenverdiener gefordert, was die Union ablehnt. Die SPD wolle auch im Bereich der Familien-, Gesundheits- und Pflegepolitik vorankommen, betonte Klingbeil.
Bundessozialgericht: Auch freiberufliches Einkommen wird auf Verletztenrente angerechnet

Ein ehemaliger Bundesligaprofi zog sich eine Knieverletzung zu, die seine Karriere als Fußballspieler und später als Physiotherapeut beendete. Nach seinem zweiten beruflichen Ausscheiden verweigerte die Berufsgenossenschaft die Zahlung von Verletztengeld.

👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
FBI bildet Taskforce gegen Angriffe auf Tesla: Das ist „Inlandsterrorismus“

Das FBI hat eine Taskforce eingerichtet, die sich mit den Angriffen auf Tesla-Fahrzeuge und -Einrichtungen beschäftigt. Es gab Vorfälle in mindestens neun Bundesstaaten. US-Präsident Trump schlägt für die Täter Haft in El Salvador vor.

👉 Hier geht es zum Artikel von Tom Ozimek

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Aus Angst um „Leib und Leben“: Söders Agrarminister-Kandidat zieht sich zurück

Der bayerische Bauernpräsident Günther Felßner hat seine Bereitschaft für ein Bundesamt zurückgezogen. Auslöser war eine Aktion von Tierschutzaktivisten auf seinem landwirtschaftlichen Betrieb.

👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Ukraine und Russland wollen auf Angriffe im Schwarzen Meer verzichten – doch es gibt Bedingungen

Das Weiße Haus berichtet, dass beide Seiten eine sichere Schifffahrt gewährleisten wollen.

👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times

❗️ Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
2025/04/04 11:34:04
Back to Top
HTML Embed Code: