US-Justizministerin will Todesstrafe im Fall des toten Versicherungschefs
Im Dezember wurde der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Die Justizministerin unter Trump fordert nun, dass der mutmaßliche Täter die Todesstrafe bekommt – die höchstmögliche Strafe.
👉 Hier geht es zum Artikel von Chase Smith!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Im Dezember wurde der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Die Justizministerin unter Trump fordert nun, dass der mutmaßliche Täter die Todesstrafe bekommt – die höchstmögliche Strafe.
👉 Hier geht es zum Artikel von Chase Smith!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
US-Justizministerin will Todesstrafe im Fall des toten Versicherungschefs
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Le Pen Kandidatur-Verbot: Gericht strebt Entscheidung über Berufungsanträge bis Sommer 2026 an
Das Pariser Berufungsgericht prüft derzeit Berufungsanträge gegen die Verurteilung von Marine Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National wegen Veruntreuung von EU-Geldern. Eine Entscheidung wird bis Sommer 2026 erwartet.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Das Pariser Berufungsgericht prüft derzeit Berufungsanträge gegen die Verurteilung von Marine Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National wegen Veruntreuung von EU-Geldern. Eine Entscheidung wird bis Sommer 2026 erwartet.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Le Pen Kandidatur-Verbot: Gericht strebt Entscheidung über Berufungsanträge bis Sommer 2026 an
Das Pariser Berufungsgericht prüft Berufungsanträge gegen die Verurteilung von Marine Le Pen und ihrer Partei Rassemblement National wegen Veruntreuung von EU-Geldern, mit einer Entscheidung bis Sommer 2026.
Schleswig-Holstein will mit „Taskforce Zivile Verteidigung“ auf Putin und Trump reagieren
Angesichts wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen gründet die Landesregierung Schleswig-Holsteins eine „Taskforce Zivile Verteidigung“. Ministerpräsident Daniel Günther betont die Notwendigkeit enger Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr, Landespolizei, THW und weiteren Organisationen, um die Reaktionsfähigkeit im Krisenfall zu verbessern.
👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Angesichts wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen gründet die Landesregierung Schleswig-Holsteins eine „Taskforce Zivile Verteidigung“. Ministerpräsident Daniel Günther betont die Notwendigkeit enger Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr, Landespolizei, THW und weiteren Organisationen, um die Reaktionsfähigkeit im Krisenfall zu verbessern.
👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Schleswig-Holstein will mit „Taskforce Zivile Verteidigung“ auf Putin und Trump reagieren
Angesichts wachsender sicherheitspolitischer Herausforderungen gründet die Landesregierung Schleswig-Holsteins eine „Taskforce Zivile Verteidigung“. Ministerpräsident Daniel Günther betont die Notwendigkeit enger Zusammenarbeit zwischen Bundeswehr, Landespolizei…
Abgeordneter: USA müssen auf Einmarsch Pekings nach Taiwan vorbereitet sein
Ein US-Abgeordneter mahnt, den Plan des chinesischen Regimes, sich Taiwan einzuverleiben, ernst zu nehmen und sich auf einen möglichen Angriff vorzubereiten. China habe mittlerweile begonnen, massiv in seine Nuklearstreitkräfte zu investieren, so ein US-General.
👉 Hier geht es zum Artikel von Lily Zhou, Lily Sun!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Ein US-Abgeordneter mahnt, den Plan des chinesischen Regimes, sich Taiwan einzuverleiben, ernst zu nehmen und sich auf einen möglichen Angriff vorzubereiten. China habe mittlerweile begonnen, massiv in seine Nuklearstreitkräfte zu investieren, so ein US-General.
👉 Hier geht es zum Artikel von Lily Zhou, Lily Sun!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Abgeordneter: USA müssen auf Einmarsch Pekings nach Taiwan vorbereitet sein
Ein US-Abgeordneter mahnt, den Plan des chinesischen Regimes, sich Taiwan einzuverleiben, ernst zu nehmen und sich auf einen möglichen Angriff vorzubereiten. China habe mittlerweile begonnen, massiv in seine Nuklearstreitkräfte zu investieren, so ein US-General.
Frohnmaier will AfD-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg werden
In Baden-Württemberg steht am 8. März 2026 die Landtagswahl an. Die AfD wird dafür Markus Frohnmaier, MdB, beim Landesparteitag als Spitzenkandidat ihrer Partei vorschlagen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
In Baden-Württemberg steht am 8. März 2026 die Landtagswahl an. Die AfD wird dafür Markus Frohnmaier, MdB, beim Landesparteitag als Spitzenkandidat ihrer Partei vorschlagen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Frohnmaier will AfD-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg werden
In Baden-Württemberg steht am 8. März 2026 die Landtagswahl an. Die AfD wird dafür Markus Frohnmaier, MdB, beim Landesparteitag als Spitzenkandidat ihrer Partei vorschlagen.
Von Demokraten unterstützte Richterin gewinnt – Republikaner erweitern Mehrheit im Repräsentantenhaus
Susan Crawford besiegt den von Musk unterstützten Rivalen und sichert sich die liberale Mehrheit am Obersten Gerichtshof von Wisconsin. In Florida behalten die Republikaner dagegen zwei Sitze im Repräsentantenhaus und erhöhen damit die Mehrheit der Republikaner auf 220 zu 213 Sitzen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Lawrence Wilson , Jacob Burg, T.J. Muscaro!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Susan Crawford besiegt den von Musk unterstützten Rivalen und sichert sich die liberale Mehrheit am Obersten Gerichtshof von Wisconsin. In Florida behalten die Republikaner dagegen zwei Sitze im Repräsentantenhaus und erhöhen damit die Mehrheit der Republikaner auf 220 zu 213 Sitzen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Lawrence Wilson , Jacob Burg, T.J. Muscaro!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Von Demokraten unterstützte Richterin gewinnt – Republikaner erweitern Mehrheit im Repräsentantenhaus
Susan Crawford besiegt den von Musk unterstützten Rivalen und sichert sich die liberale Mehrheit am Obersten Gerichtshof von Wisconsin. In Florida behalten die Republikaner dagegen zwei Sitze im Repräsentantenhaus und erhöhen damit die Mehrheit der Republikaner…
Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben
Val Kilmer, US-Schauspieler, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Kilmer ist durch die Rolle des Kampfpiloten Tom „Iceman“ Kazansky in dem Actionfilm „Top Gun“ an der Seite von Tom Cruise bekannt geworden. 2014 wurde bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert. Er starb am Dienstag an einer Lungenentzündung.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Val Kilmer, US-Schauspieler, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Kilmer ist durch die Rolle des Kampfpiloten Tom „Iceman“ Kazansky in dem Actionfilm „Top Gun“ an der Seite von Tom Cruise bekannt geworden. 2014 wurde bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert. Er starb am Dienstag an einer Lungenentzündung.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Hollywood-Schauspieler Val Kilmer mit 65 Jahren gestorben
Val Kilmer, US-Schauspieler, ist im Alter von 65 Jahren verstorben. Kilmer ist durch die Rolle des Kampfpiloten Tom „Iceman“ Kazansky in dem Actionfilm „Top Gun“ an der Seite von Tom Cruise bekannt geworden. 2014 wure bei ihm Kehlkopfkrebs diagnostiziert.…
Netanjahu trotz Haftbefehl in Ungarn – Israel kündigt Ausweitung der Gaza-Offensive an
Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er eigentlich festgenommen werden – denn es gibt einen Haftbefehl gegen ihn. Doch Viktor Orbán hatte Netanjahu eingeladen. Derweil kündigt der israelische Verteidigungsminister an, die Einsätze der Armee im Gazastreifen deutlich auszuweiten.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er eigentlich festgenommen werden – denn es gibt einen Haftbefehl gegen ihn. Doch Viktor Orbán hatte Netanjahu eingeladen. Derweil kündigt der israelische Verteidigungsminister an, die Einsätze der Armee im Gazastreifen deutlich auszuweiten.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Netanjahu trotz Haftbefehl in Ungarn – Israel kündigt Ausweitung der Gaza-Offensive an
Der israelische Regierungschef besucht Ungarn. Dort müsste er eigentlich festgenommen werden – denn es gibt einen Haftbefehl gegen ihn. Doch Viktor Orbán hatte Netanjahu eingeladen. Derweil kündigt der israelische Verteidigungsminister an, die Einsätze der…
Kriminalstatistik vorgestellt: Mehr Gewaltdelikte, weniger Fälle insgesamt
Von insgesamt 5,84 Millionen Straftaten im Jahr 2024 gab es 1,5 Prozent mehr Kriminalfälle als im Vorjahr, insgesamt 217.277. In 7,2 Prozent davon (15.741 Fällen) wurde ein Messer verwendet. Zudem gab es im März gut 5.000 unerlaubte Einreisen ins Bundesgebiet.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Von insgesamt 5,84 Millionen Straftaten im Jahr 2024 gab es 1,5 Prozent mehr Kriminalfälle als im Vorjahr, insgesamt 217.277. In 7,2 Prozent davon (15.741 Fällen) wurde ein Messer verwendet. Zudem gab es im März gut 5.000 unerlaubte Einreisen ins Bundesgebiet.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Kriminalstatistik vorgestellt: Mehr Gewaltdelikte, weniger Fälle insgesamt
Von insgesamt 5,84 Millionen Straftaten im Jahr 2024 gab es 1,5 Prozent mehr Kriminalfälle als im Vorjahr, insgesamt 217.277. In 7,2 Prozent davon (15.741 Fällen) wurde ein Messer verwendet. Zudem gab es im März gut 5.000 unerlaubte Einreisen ins Bundesgebiet.
Union und SPD: Fortschritt bei Finanzen – Appell von 100 Wirtschaftsverbänden
Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es viel ums Geld. Da kommt man sich näher, doch es brauche noch Zeit, sagen beide Seiten. Unterdessen fordern 100 Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Brief mehr strukturelle Reformen in der Wirtschaft.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es viel ums Geld. Da kommt man sich näher, doch es brauche noch Zeit, sagen beide Seiten. Unterdessen fordern 100 Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Brief mehr strukturelle Reformen in der Wirtschaft.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Union und SPD: Fortschritt bei Finanzen – Appell von 100 Wirtschaftsverbänden
Bei den Koalitionsgesprächen von SPD und Union geht es viel ums Geld. Da kommt man sich näher, doch es brauche noch Zeit, sagen beide Seiten. Unterdessen fordern 100 Wirtschaftsverbände in einem gemeinsamen Brief mehr strukturelle Reformen in der Wirtschaft.
Nach Asyl-Vorstoß: Rücktrittsforderungen an BAMF-Chef – Freie Wähler und AfD nehmen ihn in Schutz
BAMF-Präsident Hans-Eckhard Sommer hat mit seiner Forderung nach einem Ende des individuellen Asylrechts für Aufsehen gesorgt. Während die CDU seinen Vorschlag als wichtigen Beitrag zur Debatte sieht, kommt scharfe Kritik von SPD, Grünen und Linken. Ministerin Faeser weist die Forderung zurück, schließt personelle Konsequenzen jedoch aus.
👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
BAMF-Präsident Hans-Eckhard Sommer hat mit seiner Forderung nach einem Ende des individuellen Asylrechts für Aufsehen gesorgt. Während die CDU seinen Vorschlag als wichtigen Beitrag zur Debatte sieht, kommt scharfe Kritik von SPD, Grünen und Linken. Ministerin Faeser weist die Forderung zurück, schließt personelle Konsequenzen jedoch aus.
👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Nach Asyl-Vorstoß: Rücktrittsforderungen an BAMF-Chef – Freie Wähler und AfD nehmen ihn in Schutz
BAMF-Präsident Hans-Eckhard Sommer hat mit seiner Forderung nach einem Ende des individuellen Asylrechts für Aufsehen gesorgt. Während die CDU seinen Vorschlag als wichtigen Beitrag zur Debatte sieht, kommt scharfe Kritik von SPD, Grünen und Linken. Ministerin…
Erdbeben in Myanmar: Fast 2.900 Todesopfer
Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist ein Mann lebend aus den Trümmern geborgen worden. Der 26-Jährige wurde kurz nach Mitternacht von Rettungskräften aus den Trümmern eines Hotels in der Hauptstadt Naypyidaw befreit.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist ein Mann lebend aus den Trümmern geborgen worden. Der 26-Jährige wurde kurz nach Mitternacht von Rettungskräften aus den Trümmern eines Hotels in der Hauptstadt Naypyidaw befreit.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Erdbeben in Myanmar: Fast 2.900 Todesopfer
Fünf Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Myanmar ist ein Mann lebend aus den Trümmern geborgen worden. Der 26-Jährige wurde kurz nach Mitternacht von Rettungskräften aus den Trümmern eines Hotels in der Hauptstadt Naypyidaw befreit.
Le-Pen-Urteil: Ein ähnlicher Fall führte zu Freispruch für Premierminister Bayrou
Frankreichs Politik in Aufruhr: Die Debatte über das Gerichtsurteil reißt nicht ab. Während Präsident Macron und Minister schweigen, stellen Sozialisten die Gewaltenteilung in Frage. Das Gericht will bis Sommer 2026 über die Berufung urteilen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Kathrin Sumpf!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Frankreichs Politik in Aufruhr: Die Debatte über das Gerichtsurteil reißt nicht ab. Während Präsident Macron und Minister schweigen, stellen Sozialisten die Gewaltenteilung in Frage. Das Gericht will bis Sommer 2026 über die Berufung urteilen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Kathrin Sumpf!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Le-Pen-Urteil: Ein ähnlicher Fall führte zu Freispruch für Premierminister Bayrou
Frankreichs Politik in Aufruhr: Die Debatte über das Gerichtsurteil reißt nicht ab. Während Präsident Macron und Minister schweigen, stellen Sozialisten die Gewaltenteilung in Frage. Das Gericht will bis Sommer 2026 über die Berufung urteilen.
25-Stunden-Rede im US-Kongress: Demokratischer Senator bricht Rekord
Rederekord im US-Kongress: Mit der längsten Rede in der Geschichte des Senats hat der demokratische Senator Cory Booker in der Kongresskammer gegen die Politik von Präsident Donald Trump protestiert. Er sprach rund 25 Stunden lang.
👉 Hier geht es zum Artikel von Iris Lindenmaier!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Rederekord im US-Kongress: Mit der längsten Rede in der Geschichte des Senats hat der demokratische Senator Cory Booker in der Kongresskammer gegen die Politik von Präsident Donald Trump protestiert. Er sprach rund 25 Stunden lang.
👉 Hier geht es zum Artikel von Iris Lindenmaier!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
25-Stunden-Rede im US-Kongress: Demokratischer Senator bricht Rekord
Rederekord im US-Kongress: Mit der längsten Rede in der Geschichte des Senats hat der demokratische Senator Cory Booker in der Kongresskammer gegen die Politik von Präsident Donald Trump protestiert. Er sprach rund 25 Stunden lang.
[Live ab 17:30 Uhr] WHO Hub in Berlin mit Lauterbach und Generaldirektor Ghebreyesus
Mit dem Austritt der USA aus der WHO und dem finanziellen Rückzug der USA bei UNAIDS steht die internationale Gesundheitspolitik vor großen Herausforderungen. Darüber spricht Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach mit dem Generaldirektor der WHO Dr. Tedros Ghebreyesus am Mittwoch, 2. April, auf einer Veranstaltung des BMG im WHO Hub in Berlin.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Mit dem Austritt der USA aus der WHO und dem finanziellen Rückzug der USA bei UNAIDS steht die internationale Gesundheitspolitik vor großen Herausforderungen. Darüber spricht Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach mit dem Generaldirektor der WHO Dr. Tedros Ghebreyesus am Mittwoch, 2. April, auf einer Veranstaltung des BMG im WHO Hub in Berlin.
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
WHO Hub in Berlin mit Lauterbach und Generaldirektor Ghebreyesus
Mit dem Austritt der USA aus der WHO und dem finanziellen Rückzug der USA bei UNAIDS steht die internationale Gesundheitspolitik vor großen Herausforderungen. Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hatte sich bei ihrem Amtsantritt im Januar aus der WHO…
Tiefer Sturz: Kommunale Kassen so leer wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr
Die deutschen Kommunen haben 2024 das höchste Finanzierungsdefizit seit den 1990er Jahren verzeichnet. Trotz steigender Einnahmen kletterten die Ausgaben noch schneller, insbesondere für Personal, Sozialleistungen und Zinsen. Laut Statistischem Bundesamt mussten viele Städte und Gemeinden auf Rücklagen zurückgreifen oder Kredite aufnehmen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Die deutschen Kommunen haben 2024 das höchste Finanzierungsdefizit seit den 1990er Jahren verzeichnet. Trotz steigender Einnahmen kletterten die Ausgaben noch schneller, insbesondere für Personal, Sozialleistungen und Zinsen. Laut Statistischem Bundesamt mussten viele Städte und Gemeinden auf Rücklagen zurückgreifen oder Kredite aufnehmen.
👉 Hier geht es zum Artikel von Reinhard Werner!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Tiefer Sturz: Kommunale Kassen so leer wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr
Die deutschen Kommunen haben 2024 das höchste Finanzierungsdefizit seit den 1990er Jahren verzeichnet. Trotz steigender Einnahmen kletterten die Ausgaben noch schneller, insbesondere für Personal, Sozialleistungen und Zinsen. Laut Statistischem Bundesamt…
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
BKA-Chef: Corona-Maßnahmen könnte Anstieg bei Gewaltkriminalität der Jugendlichen erklären, sagte Münch bei der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für 2024. Faeser: „Zunahme bei Vergewaltigung, sexueller Nötigungen und Übergriffen besonders besorgniserregend“.
Sparen durch Arbeiten? Die Idee der Abschaffung eines Feiertags
In Deutschland wird jetzt diskutiert, ob zur Tilgung der milliardenschweren Schulden einer der gesetzlichen Feiertage gestrichen werden soll. Während Ökonomen wirtschaftliche Vorteile durch mehr Steuereinnahmen sehen, warnen Gewerkschaften, Kirchen und Bürger vor sozialen und kulturellen Verlusten.
👉 Hier geht es zum Artikel von Lydia Roeber!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
In Deutschland wird jetzt diskutiert, ob zur Tilgung der milliardenschweren Schulden einer der gesetzlichen Feiertage gestrichen werden soll. Während Ökonomen wirtschaftliche Vorteile durch mehr Steuereinnahmen sehen, warnen Gewerkschaften, Kirchen und Bürger vor sozialen und kulturellen Verlusten.
👉 Hier geht es zum Artikel von Lydia Roeber!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Sparen durch Arbeiten? Die Idee der Abschaffung eines Feiertags
In Deutschland wird jetzt diskutiert, ob zur Tilgung der milliardenschweren Schulden einer der gesetzlichen Feiertage gestrichen werden soll. Während Ökonomen wirtschaftliche Vorteile durch mehr Steuereinnahmen sehen, warnen Gewerkschaften, Kirchen und Bürger…
Strafgebühr für verpasste Arzttermine – Sozialverband: „Schlechter Aprilscherz“
Die schwarz-roten Pläne, den Zugang zu Fachärzten über ein „verbindliches Primärarztsystem“ zu steuern, trifft beim Sozialverband Deutschland auf heftigen Widerstand. Laut der SoVD-Vorstandsvorsitzenden würden „Ärzte dabei zu einer Art ‘Klassenlehrer’ gemacht, der entscheidet, was ‘unentschuldigt’ ist.”
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Die schwarz-roten Pläne, den Zugang zu Fachärzten über ein „verbindliches Primärarztsystem“ zu steuern, trifft beim Sozialverband Deutschland auf heftigen Widerstand. Laut der SoVD-Vorstandsvorsitzenden würden „Ärzte dabei zu einer Art ‘Klassenlehrer’ gemacht, der entscheidet, was ‘unentschuldigt’ ist.”
👉 Hier geht es zum Artikel von Epoch Times!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Strafgebühr für verpasste Arzttermine – Sozialverband: „Schlechter Aprilscherz“
Die schwarz-roten Pläne, den Zugang zu Fachärzten über ein „verbindliches Primärarztsystem“ zu steuern, trifft beim Sozialverband Deutschland auf heftigen Widerstand. Laut der SoVD- Vorstandsvorsitzenden würden „Ärzte dabei zu einer Art 'Klassenlehrer' gemacht…
Sowas „noch nie gesehen“: Thai-Regierung untersucht Wolkenkratzer-Einsturz
Der Einsturz eines riesigen Wolkenkratzers im Bau in Bangkok beschäftigt die thailändische Regierung. Als Auslöser wird das Myanmar-Beben am vergangenen Freitag gesehen. Die Entfernung: mehr als 1.200 Kilometer.
👉 Hier geht es zum Artikel von Steffen Munter!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
Der Einsturz eines riesigen Wolkenkratzers im Bau in Bangkok beschäftigt die thailändische Regierung. Als Auslöser wird das Myanmar-Beben am vergangenen Freitag gesehen. Die Entfernung: mehr als 1.200 Kilometer.
👉 Hier geht es zum Artikel von Steffen Munter!
❗️Für noch mehr Infos, folgt Epoch Times direkt auf Telegram!
The Epoch Times
Sowas „noch nie gesehen“: Thai-Regierung untersucht Wolkenkratzer-Einsturz
Der Einsturz eines riesigen Wolkenkratzers im Bau in Bangkok beschäftigt die thailändische Regierung. Als Auslöser wird das Myanmar-Beben am vergangenen Freitag gesehen. Die Entferung: mehr als 1.200 Kilometer.