Telegram Web Link
ℹ️ Update

➡️ Aktionsplan für mehr Barrierefreiheit
➡️ Digitaler Meilenstein beim E-Rezept geknackt
➡️ Bundestag debattiert Organspende
Kennen Sie schon das Organspende-Register

➡️ www.organspende-register.de
Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) gehört das lästige Suchen in der Krankengeschichte bald der Vergangenheit an. Besonders Patientinnen und Patienten mit chronischen Erkrankungen können von den Vorteilen profitieren.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de
Wer darf auf Ihre ePA zugreifen?

📱 Das entscheiden Sie selbst: Versicherte können jederzeit festlegen, wer welche Zugriffsrechte hat und diese ändern.

🔗 Mehr Infos finden Sie auf epa-vorteile.de
Mit der elektronischen Patientenakte (ePA) können Sie jederzeit verwalten, wer welche Zugriffsrechte auf Ihre medizinischen Daten hat.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de
Update

➡️ Unikliniken zentral für Gesundheitsversorgung
➡️ Petition für kolumbianische Pflegekräfte
Wechselwirkungen von Medikamenten können im schlimmsten Fall zum Tod führen. Mit der Medikationsliste der ePA für alle können Ärztinnen und Ärzte nun einfach nachvollziehen, welche Medikamente ihre Patientinnen und Patienten einnehmen und so unerwünschte Wechselwirkungen verhindern.
Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de
Arztbriefe, Krankengeschichte und Medikationsliste fließen ab 2025 automatisch in Ihre elektronische Patientenakte (ePA) – Sie müssen nichts weiter tun.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
ℹ️ Kabinett beschließt Suizidpräventionsgesetz

➡️ Hohe Zahl an Suiziden

➡️ Bundesgesundheitsminister Lauterbach: „Wir brauchen gute, schnell erreichbare Hilfe und Beratungsangebote.“ Geplant sind der Aufbau einer Bundesfachstelle für Suizidprävention und die Errichtung einer zentralen bundesweiten Rufnummer #113.

➡️ Wichtig: Wenn Sie aktuell Suizidgedanken haben, ist es wichtig, schnellstmöglich professionelle Hilfe zu suchen. Die Telefonseelsorge ist rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222 erreichbar.

Mehr dazu im Video 👆
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
ℹ️ Kabinett beschließt Pflegekompetenzgesetz

➡️ Lauterbach: „Pflegekräfte dürfen in Deutschland deutlich weniger als sie können“
➡️ Diese Lücke soll durch das Gesetz geschlossen werden, um den Pflegeberuf deutlich attraktiver zu machen.

Mehr dazu im Video 👆 und unter https://www.youtube.com/watch?v=egcezUal45w
Die Daten in Ihrer elektronischen Patientenakte (ePA) sind sicher und geschützt.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de
ℹ️ Update

➡️ Pflege soll mehr können dürfen
➡️ Suizidprävention soll gestärkt werden
➡️ Neuer Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts
Sie können selbst entscheiden, ob Sie individuelle Zugriffsrechte festlegen, um anderen Menschen den Einblick in Ihre persönliche elektronische Patientenakte (ePA) zu ermöglichen.

Mehr Infos finden Sie auf 🔗 epa-vorteile.de
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
Was ändert sich 2025 im Gesundheitswesen
➡️ Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach erklärt es. 👆
Was ändert sich 2025 im Gesundheitswesen?
Das erklären wir hier 👆
Mehr Infos finden sie auf 🔗 https://www.bundesgesundheitsministerium.de/presse/pressemitteilungen/das-aendert-sich-2025-in-gesundheit-und-pflege.html
This media is not supported in your browser
VIEW IN TELEGRAM
ℹ️ Die Pflegeversicherung wird 30

➡️ Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach gratuliert und sagt, worauf es jetzt ankommt.
Ob Sie der Einrichtung Ihrer ePA widersprochen haben, hat keine Auswirkungen auf Ihre medizinische Behandlung. Medizinische Leistungserbringer sind weiterhin dazu verpflichtet, ihre Patient*innen bestmöglich zu behandeln.
2025/04/09 12:23:38
Back to Top
HTML Embed Code: