Telegram Web Link
KUNST

Dürer beeindruckte die venezianischen Künstler der Renaissance

Giovanni Bellini und seine Starschüler heißen den innovativen Künstler aus dem Norden herzlich willkommen.

Am 7. Februar 1506 schrieb Albrecht Dürer an seinen Freund Willibald Pirckheimer, dass Giovanni Bellini, der damals führende Künstler Venedigs, Dürers Gemälde nicht nur gelobt, sondern erstaunlicherweise auch seine Absicht bekundet hatte, eines zu kaufen.

https://www.epochtimes.de/feuilleton/duerer-beeindruckte-die-venezianischen-kuenstler-der-renaissance-a3833499.html?telegram=1

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
KAMMERMUSIK

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Klassik des Tages: Drei Sinfonien des „Bückeburger Bach“

Johann Christoph Friedrich Bach (1732-1795) war ein deutscher Musiker und Komponist aus der Familie Bach. Er war der dritte der vier komponierenden Bachsöhne. Zur Kennzeichnung wird er häufig „der Bückeburger Bach“ genannt.

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
SHEN YUN IN FRANKFURT

Ehemalige ZDF-Reporterin: „Mein Herz hat sich unglaublich geöffnet“

Katrin
Seibold „hätte nie erwartet, welch beeindruckende Bühnenkunst aus Chinas umfassender und tiefgründiger Kultur hervorgegangen ist“. Nach ihrer Laufbahn im ZDF ist sie unter anderem als Associate Teacher des Universal Healing Tao nach Mantak Chia tätig und beschäftigt sich mit Yoga und Körperarbeit als innerem Weg (Dao).

https://www.epochtimes.de/politik/ausland/ehemalige-zdf-reporterin-mein-herz-hat-sich-unglaublich-geoeffnet-a3847176.html?telegram=1

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
ICH DENKE, WAS ICH WILL

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Die Gedanken sind frei – Deutsches Volkslied

Die Gedanken sind frei,
wer kann sie erraten,
sie fliehen vorbei,
wie nächtliche Schatten ...
KAMMERMUSIK

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Klassik des Tages: Das Streichquartett in F-Dur von Haydn

Franz Joseph Haydn (1732-1809) komponierte neben vielen anderen Werken Streichkonzerte, darunter das Quartett F-Dur, op. 3, Nr. 5. Hier gespielt vom Kubin Quartett 1994 in Ostrava. Es musizieren: L. Cap, J. Niederle, P. Vítel und J. Zednícek.
SHEN YUN

Eine Fachanwältin auf „Zeitreise“ durch 5.000 Jahre China

Auf ihrer Welttournee besucht das international gefeierte Ensemble Shen Yun Performing Arts nach zwei Jahren Abwesenheit Deutschland. Die Mission der Künstler ist es, die uralte, klassische Kultur Chinas wiederzubeleben. Eine Kultur, die einmal fast verloren war. Auch Deutschlands bekannteste Fachanwältin für Medizinrecht, Beate Bahner, sah sich die Aufführung an.

https://www.epochtimes.de/feuilleton/fachanwaeltin-begibt-sich-auf-eine-zeitreise-durch-5000-jahre-china-a3847504.html?telegram=1

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
KINDERERZIEHUNG

Mit Kindern kommunizieren, die nicht zuhören wollen

Eine Mutter brachte ihren 9-jährigen Sohn in meine Praxis. Der Junge hatte in der Schule jemanden geschlagen, und die Lehrerin erzählte es den Eltern. Die Mutter sagte: „Ich weiß nicht, was ich mit ihm machen soll. Schimpfen funktioniert nicht, ebenso wenig wie Bestrafung.“

https://www.epochtimes.de/feuilleton/mit-kindern-kommunizieren-die-nicht-zuhoeren-wollen-a3836377.html?telegram=1

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
SHEN YUN IN FRANKFURT

„Eine Art Zeitenwende für die Menschheit“

„Ich bin sehr fasziniert von den Farben und auch von der Leistung der Tänzerinnen und Tänzer“, erzählt Psychologin Tanja Böckling nach den Shen Yun-Aufführung am Donnerstag in Frankfurt am Mai entzückt. Vor allem die Wasserärmel in dem gleichnamigen Stück empfand die Psychologin als sehr harmonisch und sehr schön.

https://www.epochtimes.de/panorama/eine-art-zeitenwende-fuer-die-menschheit-a3849698.html?telegram=1

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
GEDICHT DES TAGES

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Ännchen von Tharau – Von Simon Dach

Ännchen von Tharau ist’s, die mir gefällt,
Sie ist mein Leben, mein Gut und mein Geld.
Ännchen von Tharau hat wieder ihr Herz
Auf mich gerichtet in Lieb‘ und in Schmerz ...
KLASSIK

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Klassik des Tages: Antonio Vivaldi „Di Amsterdam“

Antonio Vivaldi (1678-1741) war ein Komponist und Violinist aus Italien zu Zeiten des Barock. Hier sein Concerto Grosso à 10 Stromenti in D-Dur „Di Amsterdam“ RV 562a. Es spielt das Orchestra Antonio Vivaldi unter Leitung von Lorenzo Passerini.
SHEN YUN IN FRANKFURT

Unternehmer: „Es war atemberaubend“

Mit seiner dritten Aufführung in Folge verzauberte Shen Yun Performing Arts am Donnerstag die Zuschauer in der Frankfurter Jahrhunderthalle. Im Publikum waren zahlreiche Familien, darunter auch Bülent Georgue, IT-Unternehmer aus Darmstadt, der mit seiner Frau und seiner kleinen Tochter zu Shen Yun gekommen war: Weil sie Tanz liebt, hatte er ihr die Tickets zum Geburtstag geschenkt.

https://www.epochtimes.de/feuilleton/unternehmer-es-war-atemberaubend-a3849725.html?telegram=1

Newsletter|GETTR|Twitter
Probeabo|Unterstützung
GEDICHT DES TAGES

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Für meine Söhne – Von Theodor Storm

Hehle nimmer mit der Wahrheit!
Bringt sie Leid, nicht bringt sie Reue;
doch, weil Wahrheit eine Perle,
Wirf sie auch nicht vor die Säue ...
KAMMERMUSIK

Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

Klassik des Tages: Sechs Oboenkonzerte von Telemann

Georg Philipp Telemann (1681-1767): Sechs Oboen Konzerte, gespielt von Andrius Puskunigis und dem St. Christopher Kammerorchester unter Leitung von Donatas Katkus.
2025/02/22 23:21:56
Back to Top
HTML Embed Code: