Forwarded from ❌Ingo
‼️🙏Sehnsucht nach Frieden: Dieter Hallervorden lädt alle Menschen ein zu einer großen Friedensdemo.
+++ Am 13. September um 14:00 am Brandenburger Tor in Berlin +++
"Der Friede ist ein wahres Meisterwerk der Vernunft!"
Erich Kästner
🔸Du willst uns
"1.000.000 Stimmen für den Frieden"
am 13.09. in Berlin unterstützen?
🔸Was wär, wenn wir mit weiteren Ständen z.b. am Hauptbahnhof oder Potsdamer Platz stehen und gemeinsam Unterschriften sammeln.
🔸 Hilf uns, unsere orangene Banner zu tragen
Jeder kann sich daran beteiligen !
Genaueres findet ihr unter folgendem Link:
🔸eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸www.tg-me.com/eineMillionStimmenFrieden
🔸threads.net/@1miostimmen
Kontakt:
[email protected]
+++ Am 13. September um 14:00 am Brandenburger Tor in Berlin +++
"Der Friede ist ein wahres Meisterwerk der Vernunft!"
Erich Kästner
🔸Du willst uns
"1.000.000 Stimmen für den Frieden"
am 13.09. in Berlin unterstützen?
🔸Was wär, wenn wir mit weiteren Ständen z.b. am Hauptbahnhof oder Potsdamer Platz stehen und gemeinsam Unterschriften sammeln.
🔸 Hilf uns, unsere orangene Banner zu tragen
Jeder kann sich daran beteiligen !
Genaueres findet ihr unter folgendem Link:
🔸eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de
🔸facebook.com/61578206972500
🔸instagram.com/1miostimmen/
🔸www.tg-me.com/eineMillionStimmenFrieden
🔸threads.net/@1miostimmen
Kontakt:
[email protected]
Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
1.000.000 Stimmen für den Frieden ist dabei!
Natürlich unterstützen WIR als dynamisch wachsende Friedensinitiative der Väter, Mütter, Großeltern, Erwachsenen und Jugendlichen die große Friedens-Demonstration am Samstag, dem 13. September 2025 in Berlin.
Ganz klar:
WIR sagen NEIN zu JEDEM Krieg,
JA zum Frieden, zu Diplomatie und Völkerfreundschaft.
UNSERE Friedensinitiative wird ein für alle Teilnehmer sichtbares ORANGENS Zeichen FÜR den Frieden setzen.
Und ja, WIR alle sind uns sehr sicher:
DIESE, UNSERE Friedensinitiative wird wachsen.
Die Menschen werden das NEUE, das lebendige, das lebensfrohe, vor allem aber das einfache, das völlig unkomplizierte Agieren der Väter, Mütter und Großeltern für den Frieden sehen.
Sie werden sehen, dass es keine wochenlangen Gespräche, Diskussionen, Konferenzen, Meetings und Planungen von Groß-Demos bedarf, um im Alltag der Menschen präsent zu sein.
WIR werden den Menschen eine nunmehr bewiesenermaßen funktionierende tolle Alternative anbieten,
WIE Friedensarbeit heute gehen kann, WAS also JEDER ab Sonntag KONKRET bei sich im Ort für den Frieden tun kann.
P.S.: Ja, vielleicht sind wir auch an drei verschiedenen Orten zu sehen. - https://eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de/2025/09/am-13-september-zwei-mal-in-berlin/
  
  Natürlich unterstützen WIR als dynamisch wachsende Friedensinitiative der Väter, Mütter, Großeltern, Erwachsenen und Jugendlichen die große Friedens-Demonstration am Samstag, dem 13. September 2025 in Berlin.
Ganz klar:
WIR sagen NEIN zu JEDEM Krieg,
JA zum Frieden, zu Diplomatie und Völkerfreundschaft.
UNSERE Friedensinitiative wird ein für alle Teilnehmer sichtbares ORANGENS Zeichen FÜR den Frieden setzen.
Und ja, WIR alle sind uns sehr sicher:
DIESE, UNSERE Friedensinitiative wird wachsen.
Die Menschen werden das NEUE, das lebendige, das lebensfrohe, vor allem aber das einfache, das völlig unkomplizierte Agieren der Väter, Mütter und Großeltern für den Frieden sehen.
Sie werden sehen, dass es keine wochenlangen Gespräche, Diskussionen, Konferenzen, Meetings und Planungen von Groß-Demos bedarf, um im Alltag der Menschen präsent zu sein.
WIR werden den Menschen eine nunmehr bewiesenermaßen funktionierende tolle Alternative anbieten,
WIE Friedensarbeit heute gehen kann, WAS also JEDER ab Sonntag KONKRET bei sich im Ort für den Frieden tun kann.
P.S.: Ja, vielleicht sind wir auch an drei verschiedenen Orten zu sehen. - https://eine-million-stimmen-fuer-den-frieden.de/2025/09/am-13-september-zwei-mal-in-berlin/
Eine Million Stimmen für den Frieden
  
  Am 13. September – WIR sind zwei Mal in Berlin aktiv – Eine Million Stimmen für den Frieden
  
  Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
  
13.09.2025
BERLIN, BRANDENBURGER TOR
„Stoppt den Völkermord in Gaza“
1.000.000 Stimmen für den Frieden war vor und auf dieser Demo gleich mehrfach aktiv.
Wow! Es war wunderbar, mit so vielen Friedensmenschen in Berlin zu sein! Der Stand war noch nicht einmal aufgebaut, da bildete sich schon eine Traube von Menschen – und sie haben unterschrieben! Zeitweise wurden wir regelrecht überrannt – wir kamen kaum hinterher, die vollen Unterschriftenlisten zu verstauen! Danke an alle helfenden Hände, die heute dabei waren! 🧡 Renate aus Bernau
Ja auch von mir ein dickes Dankeschön an uns alle, sogar der Stromkasten neben uns musste als Tisch herhalten und es war genau richtig, diesen wunderbaren orangen Pavillon zu haben. Und es war wunderbar rechts von uns Güstrow zu wissen auch mit einem orangen Banner und Listen und noch weiter daneben Dresden. 🧡 Anja aus Rostock
Schön, dass wir uns auch mal persönlich gesehen haben, wenn auch nur kurz, war ja alle Hände voll zu tun ... 🧡 Ute aus Dresden
  BERLIN, BRANDENBURGER TOR
„Stoppt den Völkermord in Gaza“
1.000.000 Stimmen für den Frieden war vor und auf dieser Demo gleich mehrfach aktiv.
Wow! Es war wunderbar, mit so vielen Friedensmenschen in Berlin zu sein! Der Stand war noch nicht einmal aufgebaut, da bildete sich schon eine Traube von Menschen – und sie haben unterschrieben! Zeitweise wurden wir regelrecht überrannt – wir kamen kaum hinterher, die vollen Unterschriftenlisten zu verstauen! Danke an alle helfenden Hände, die heute dabei waren! 🧡 Renate aus Bernau
Ja auch von mir ein dickes Dankeschön an uns alle, sogar der Stromkasten neben uns musste als Tisch herhalten und es war genau richtig, diesen wunderbaren orangen Pavillon zu haben. Und es war wunderbar rechts von uns Güstrow zu wissen auch mit einem orangen Banner und Listen und noch weiter daneben Dresden. 🧡 Anja aus Rostock
Schön, dass wir uns auch mal persönlich gesehen haben, wenn auch nur kurz, war ja alle Hände voll zu tun ... 🧡 Ute aus Dresden
Forwarded from Leaving WonD3rland
  
ALLE WARTEN. ABER WORAUF?
Es ist ein seltsames Feld geworden.
Fast jeder sieht,
dass etwas nicht stimmt.
Fast niemand weiß,
was zu tun ist.
Und so stehen wir hier –
wie Zuschauer einer Apokalypse,
die einfach nicht losgeht.
Wir scrollen,
wir teilen,
wir kommentieren.
Und irgendwo glauben wir:
Wenn wir nur genug wissen,
wird sich irgendwann etwas verändern.
Doch Wahrheit verändert nichts,
wenn sie nicht gelebt wird.
Und das ist der blinde Fleck der Aufwachszene.
Erwacht – und dann?
Viele sind „aufgewacht“.
Haben hinter die Kulissen geschaut.
Haben das System durchschaut, die Agenda erkannt,
die Lüge benannt.
Und dann?
Warten.
Auf Offenlegungen.
Auf Gerechtigkeit.
Auf einen Moment, in dem irgendwer – irgendwo – irgendwas ändert.
Früher brannte es.
Innen wie außen.
Veränderung hieß:
aufstehen, auftreten,
unbequem werden.
Heute?
Erwachen ist ein Feed.
Ein Kanal.
Ein Seminar.
Ein Meme.
Und was daraus entsteht?
Meistens: nichts.
Noch nie hat ein Telegram-Post ein System gestürzt.
Noch nie hat ein Coach
die Welt befreit.
Noch nie hat jemand durch das Teilen von Zitaten
seine Matrix verlassen.
Die Szene weiß alles.
Aber sie bewegt nichts.
Weil sie überfüllt ist mit Informationen –
und leer an Umsetzung.
Die Illusion des Wissens
Wir sammeln.
Wir analysieren.
Wir verlinken.
Und wir nennen es „Bewusstseinsarbeit“.
Aber in Wahrheit ist es oft nur:
Verlängertes Vermeiden.
Wer alles weiß, muss nichts tun.
Wer immer noch wartet, trägt keine Verantwortung.
Und so schieben wir das Tun nach außen,
so wie wir früher die Schuld nach oben geschoben haben.
Und vielleicht… ist das genau die neue Falle.
Vielleicht war das große Erwachen nur ein großes Zögern.
Vielleicht hat das System uns längst integriert –
nicht durch Kontrolle,
sondern durch die perfekte Ablenkung:
Information ohne Handlung.
Die Wahrheit ist:
Wir stehen an einem Punkt,
an dem nicht das System uns aufhält –
sondern unser eigenes
Nicht-Gehen.
Alle warten.
Aber keiner fragt sich mehr:
Worauf eigentlich?
Dass es kracht?
Dass die anderen aufwachen?
Dass jemand kommt, der „vorangeht“?
Aber:
Was, wenn niemand kommt?
Was, wenn du es bist?
Was, wenn der nächste Schritt erst sichtbar wird –
wenn du losgehst?
…und jetzt?
Wir brauchen keine neue Information.
Wir brauchen neue Integrität.
Kein „Warten auf den Sturm“ –
sondern den Mut, selbst der Auslöser zu sein.
Denn solange alle warten,
bleibt genau das bestehen,
was eigentlich längst hätte kippen können.
Die Matrix hält nicht
durch Macht –
sie hält durch Passivität.
Durch genau diesen Moment:
Jetzt.
Wo du wieder zögerst.
Und denkst: „Vielleicht morgen.“
Leaving WonD3rland 🪞💫
  Es ist ein seltsames Feld geworden.
Fast jeder sieht,
dass etwas nicht stimmt.
Fast niemand weiß,
was zu tun ist.
Und so stehen wir hier –
wie Zuschauer einer Apokalypse,
die einfach nicht losgeht.
Wir scrollen,
wir teilen,
wir kommentieren.
Und irgendwo glauben wir:
Wenn wir nur genug wissen,
wird sich irgendwann etwas verändern.
Doch Wahrheit verändert nichts,
wenn sie nicht gelebt wird.
Und das ist der blinde Fleck der Aufwachszene.
Erwacht – und dann?
Viele sind „aufgewacht“.
Haben hinter die Kulissen geschaut.
Haben das System durchschaut, die Agenda erkannt,
die Lüge benannt.
Und dann?
Warten.
Auf Offenlegungen.
Auf Gerechtigkeit.
Auf einen Moment, in dem irgendwer – irgendwo – irgendwas ändert.
Früher brannte es.
Innen wie außen.
Veränderung hieß:
aufstehen, auftreten,
unbequem werden.
Heute?
Erwachen ist ein Feed.
Ein Kanal.
Ein Seminar.
Ein Meme.
Und was daraus entsteht?
Meistens: nichts.
Noch nie hat ein Telegram-Post ein System gestürzt.
Noch nie hat ein Coach
die Welt befreit.
Noch nie hat jemand durch das Teilen von Zitaten
seine Matrix verlassen.
Die Szene weiß alles.
Aber sie bewegt nichts.
Weil sie überfüllt ist mit Informationen –
und leer an Umsetzung.
Die Illusion des Wissens
Wir sammeln.
Wir analysieren.
Wir verlinken.
Und wir nennen es „Bewusstseinsarbeit“.
Aber in Wahrheit ist es oft nur:
Verlängertes Vermeiden.
Wer alles weiß, muss nichts tun.
Wer immer noch wartet, trägt keine Verantwortung.
Und so schieben wir das Tun nach außen,
so wie wir früher die Schuld nach oben geschoben haben.
Und vielleicht… ist das genau die neue Falle.
Vielleicht war das große Erwachen nur ein großes Zögern.
Vielleicht hat das System uns längst integriert –
nicht durch Kontrolle,
sondern durch die perfekte Ablenkung:
Information ohne Handlung.
Die Wahrheit ist:
Wir stehen an einem Punkt,
an dem nicht das System uns aufhält –
sondern unser eigenes
Nicht-Gehen.
Alle warten.
Aber keiner fragt sich mehr:
Worauf eigentlich?
Dass es kracht?
Dass die anderen aufwachen?
Dass jemand kommt, der „vorangeht“?
Aber:
Was, wenn niemand kommt?
Was, wenn du es bist?
Was, wenn der nächste Schritt erst sichtbar wird –
wenn du losgehst?
…und jetzt?
Wir brauchen keine neue Information.
Wir brauchen neue Integrität.
Kein „Warten auf den Sturm“ –
sondern den Mut, selbst der Auslöser zu sein.
Denn solange alle warten,
bleibt genau das bestehen,
was eigentlich längst hätte kippen können.
Die Matrix hält nicht
durch Macht –
sie hält durch Passivität.
Durch genau diesen Moment:
Jetzt.
Wo du wieder zögerst.
Und denkst: „Vielleicht morgen.“
Leaving WonD3rland 🪞💫
Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
Natürlich gilt es auch, die Stimmen der letzten Tage zu erfassen.
Hierbei schreiben ja viele Menschen noch ein, zwei Gedanken dazu und bedanken sich bei uns.
Aber einen solch klaren, nüchternen, einfachen Satz habe ich (so) noch nicht gelesen.
Dieser Satz unten ist von einem lieben Menschen, Jahrgang 1934.
Lest das bitte mal, TEILT es, vor allem an die junge Generation und die, die allen Ernstes meinen, wir müssten kriegstüchtig werden.
Schließt Eure Augen und haltet bitte einen Moment inne - welche Bilder kommen in Euch hoch:
Liebe Initiatoren,
JEDE FORDERUNG kann ich unterschreiben!!!
GROSSEN DANK für Eure Aktion!
Etwas verspätet meine Unterschrift. Für Verbreitung will ich jetzt sorgen……
Ich hoffe, dass die Resonanz groß ist und Ihr Euch dem Stimmenziel nähert….
JA, ICH BIN KRIEGSKIND --- AUFGEWACHSEN IN BERLIN, SCHULBESUCH IM UMLAND/BABELSBERG-POTSDAM UND SAGE IMMER WIEDER:
ICH WEISS WIE KRIEG SICH ANFÜHLT, ANHÖRT UND WIE ER RIECHT…..
  Hierbei schreiben ja viele Menschen noch ein, zwei Gedanken dazu und bedanken sich bei uns.
Aber einen solch klaren, nüchternen, einfachen Satz habe ich (so) noch nicht gelesen.
Dieser Satz unten ist von einem lieben Menschen, Jahrgang 1934.
Lest das bitte mal, TEILT es, vor allem an die junge Generation und die, die allen Ernstes meinen, wir müssten kriegstüchtig werden.
Schließt Eure Augen und haltet bitte einen Moment inne - welche Bilder kommen in Euch hoch:
Liebe Initiatoren,
JEDE FORDERUNG kann ich unterschreiben!!!
GROSSEN DANK für Eure Aktion!
Etwas verspätet meine Unterschrift. Für Verbreitung will ich jetzt sorgen……
Ich hoffe, dass die Resonanz groß ist und Ihr Euch dem Stimmenziel nähert….
JA, ICH BIN KRIEGSKIND --- AUFGEWACHSEN IN BERLIN, SCHULBESUCH IM UMLAND/BABELSBERG-POTSDAM UND SAGE IMMER WIEDER:
ICH WEISS WIE KRIEG SICH ANFÜHLT, ANHÖRT UND WIE ER RIECHT…..
Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
27.09.2025
BERLIN-TIERGARTEN, BERLIN
All Eyes on Gaza
Ich würde so gerne die Geschichte des kleinen Jungen kennen, der das Bild einer Wassermelone in die Höhe hält.
Die Wassermelone ist in den letzten Jahren zu einem Symbol des palästinensischen Widerstands und der Identität geworden. Das liegt an ihrer Farbkombination, die an die palästinensische Flagge erinnert – und daran, dass diese Flagge in bestimmten Kontexten zensiert ist.
Ich persönlich bin immer etwas zerrissen bei der Frage, ob wir Kinder in unsere Demonstrationen einbeziehen sollten – selbst, wenn es um Frieden geht. Versteht der kleine Junge, was er da tut? Kennt er die Hintergründe des Konflikts?
Aber muss er das überhaupt?
Verstehen Kinder nicht vielleicht sogar am besten ihr eigenes Bedürfnis, in Frieden zu leben?
Verstehen sie nicht intuitiv ihr Mitgefühl für andere Kinder, die vom Krieg betroffen sind – ihr Bedürfnis nach Freundschaft, Sicherheit und Verbundenheit mit allen Kindern auf der Welt?
Danke an Helmut und Daniel 🧡
BERLIN-TIERGARTEN, BERLIN
All Eyes on Gaza
Ich würde so gerne die Geschichte des kleinen Jungen kennen, der das Bild einer Wassermelone in die Höhe hält.
Die Wassermelone ist in den letzten Jahren zu einem Symbol des palästinensischen Widerstands und der Identität geworden. Das liegt an ihrer Farbkombination, die an die palästinensische Flagge erinnert – und daran, dass diese Flagge in bestimmten Kontexten zensiert ist.
Ich persönlich bin immer etwas zerrissen bei der Frage, ob wir Kinder in unsere Demonstrationen einbeziehen sollten – selbst, wenn es um Frieden geht. Versteht der kleine Junge, was er da tut? Kennt er die Hintergründe des Konflikts?
Aber muss er das überhaupt?
Verstehen Kinder nicht vielleicht sogar am besten ihr eigenes Bedürfnis, in Frieden zu leben?
Verstehen sie nicht intuitiv ihr Mitgefühl für andere Kinder, die vom Krieg betroffen sind – ihr Bedürfnis nach Freundschaft, Sicherheit und Verbundenheit mit allen Kindern auf der Welt?
Danke an Helmut und Daniel 🧡
Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
03.10.2025
BERLIN
Friedensdemo in Berlin und Stuttgart
Am 3. Oktober fand in Berlin und Stuttgart eine Friedensdemonstration statt – tatsächlich kamen viele Initiativen, Gruppen aus unterschiedlichen politischen Zusammenhängen – auch 1.000.000 Stimmen für den Frieden. Uns alle einte an diesem Tag die Ablehnung der Kriegstüchtigkeits-Politik, die Sorge vor einem neuen deutschen Militarismus.
Diese Vielfalt führte auch zu teils irritierenden Gesprächen. Etwa mit einer jungen Frau von der MLPD, die uns fragte, wie wir denn sicherstellen würden, dass bei uns keine Faschisten unterschreiben.
Diese Frage nach sogenannten „Brandmauern“ führt direkt ins Mark der aktuellen Krise der Friedensbewegung.
Darf man Menschen ausschließen, für Frieden zu unterschreiben? Ist ein Faschist, der für Frieden unterschreibt, überhaupt noch ein Faschist? Kann jemand „den Frieden instrumentalisieren“ – wenn das Ergebnis doch Frieden ist? Ist die Ausgrenzung von Menschen nicht selbst schon der Beginn von Krieg?
🕊
BERLIN
Friedensdemo in Berlin und Stuttgart
Am 3. Oktober fand in Berlin und Stuttgart eine Friedensdemonstration statt – tatsächlich kamen viele Initiativen, Gruppen aus unterschiedlichen politischen Zusammenhängen – auch 1.000.000 Stimmen für den Frieden. Uns alle einte an diesem Tag die Ablehnung der Kriegstüchtigkeits-Politik, die Sorge vor einem neuen deutschen Militarismus.
Diese Vielfalt führte auch zu teils irritierenden Gesprächen. Etwa mit einer jungen Frau von der MLPD, die uns fragte, wie wir denn sicherstellen würden, dass bei uns keine Faschisten unterschreiben.
Diese Frage nach sogenannten „Brandmauern“ führt direkt ins Mark der aktuellen Krise der Friedensbewegung.
Darf man Menschen ausschließen, für Frieden zu unterschreiben? Ist ein Faschist, der für Frieden unterschreibt, überhaupt noch ein Faschist? Kann jemand „den Frieden instrumentalisieren“ – wenn das Ergebnis doch Frieden ist? Ist die Ausgrenzung von Menschen nicht selbst schon der Beginn von Krieg?
🕊
Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
02.10.2025
BERLIN MARZAHN, BERLIN
Eastgate (Einkaufzenter)
Ja, es war Friedensarbeit.
Zwischen Dankbarkeit und Aufatmen auch Pöbelei. Aber das Schwierigste bleibt doch die passive Mehrheit – das Schweigen. Kein Ja, aber auch kein Nein. Als würden die Menschen schlafen und schlafwandelnd noch ihre Einkäufe erledigen. Der Blick leer, das Herz verschlossen.
Und dann – zum Schluss – stehen zwei sehr junge Männer an unserem Tisch. Und darauf kommen noch zwei – noch jünger. Alle vier unterschreiben und geben ihre Stimme dem Frieden.
Und ich hoffe so sehr, dass sie auch von uns etwas mitgenommen haben für das eigene Leben.
Bitte – widersteht den Lügen.
Werdet nicht kriegstüchtig.
Widersteht der verdrehten Sprache,
die aus Angriff Verteidigung macht,
die aus Töten Verantwortung macht,
die uns weismachen will, Krieg sei Frieden – und Aufrüstung Fürsorge.
Widersteht vor allem der Abstumpfung der Masse.
BERLIN MARZAHN, BERLIN
Eastgate (Einkaufzenter)
Ja, es war Friedensarbeit.
Zwischen Dankbarkeit und Aufatmen auch Pöbelei. Aber das Schwierigste bleibt doch die passive Mehrheit – das Schweigen. Kein Ja, aber auch kein Nein. Als würden die Menschen schlafen und schlafwandelnd noch ihre Einkäufe erledigen. Der Blick leer, das Herz verschlossen.
Und dann – zum Schluss – stehen zwei sehr junge Männer an unserem Tisch. Und darauf kommen noch zwei – noch jünger. Alle vier unterschreiben und geben ihre Stimme dem Frieden.
Und ich hoffe so sehr, dass sie auch von uns etwas mitgenommen haben für das eigene Leben.
Bitte – widersteht den Lügen.
Werdet nicht kriegstüchtig.
Widersteht der verdrehten Sprache,
die aus Angriff Verteidigung macht,
die aus Töten Verantwortung macht,
die uns weismachen will, Krieg sei Frieden – und Aufrüstung Fürsorge.
Widersteht vor allem der Abstumpfung der Masse.
Forwarded from 1.000.000 Stimmen für den Frieden
Es geht schon wieder los - Ein Lied für den Frieden
https://youtube.com/watch?v=S4NKR1buarc&si=shWPqGEjvimGW1vI
  
  https://youtube.com/watch?v=S4NKR1buarc&si=shWPqGEjvimGW1vI
YouTube
  
  Es geht schon wieder los - Ein Lied für den Frieden
  Es geht schon wieder los - Ein Lied für den Frieden
Die Welt bewegt sich im Augenblick auf einem schmalen Grat.
Demagogen in Machtpositionen schüren weiter Krieg anstatt alles zu geben endlich einen Frieden zu machen.
Es ist wieder Zeit für die Menschheit…
  Die Welt bewegt sich im Augenblick auf einem schmalen Grat.
Demagogen in Machtpositionen schüren weiter Krieg anstatt alles zu geben endlich einen Frieden zu machen.
Es ist wieder Zeit für die Menschheit…
Diskussionsveranstaltung mit Vorträgen
10.11.2025
Jugend zwischen Klassenzimmern und Kasernendenken
Das Wehrdienstgesetz wird durch den Bundestag mit großer Mehrheit modifiziert werden. Ist dies ein Vorstoß zur Wiedereinführung der Wehrpflicht?
Welche Konsequenzen hat das für jeden von uns?
Ort:
Bräustübl, Müggelseedamm 164, 12587 Berlin
Beginn:
18.30 Uhr
Veranstalter:
Bildungsverein für Frieden und gelebte Demokratie e.V.
Mail: [email protected]
https://bildungsverein.com/
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
  
  10.11.2025
Jugend zwischen Klassenzimmern und Kasernendenken
Das Wehrdienstgesetz wird durch den Bundestag mit großer Mehrheit modifiziert werden. Ist dies ein Vorstoß zur Wiedereinführung der Wehrpflicht?
Welche Konsequenzen hat das für jeden von uns?
Ort:
Bräustübl, Müggelseedamm 164, 12587 Berlin
Beginn:
18.30 Uhr
Veranstalter:
Bildungsverein für Frieden und gelebte Demokratie e.V.
Mail: [email protected]
https://bildungsverein.com/
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Bildungsverein
  
  Veranstaltung: Terminbuchung - Bildungsverein
  Bildungsverein für Frieden und gelebte Demokratie i.G. (BFGD)
  