Telegram Web Link
Friedenstaugliche Aktion gegen Kriegswerbung, denn: "WIR" bist in Wahrheit "DU"! "WIR" bedeutet in Wahrheit „UNSERE KINDER"! 💥

Auf 17 Seiten bewirbt der STERN in seiner Printausgabe vom 20.03.25 den Krieg in Hochglanzbildern. Die „WIR für die WEHR“-Propaganda zielt vor allem auf Kinder und junge Erwachsene ab!

Doch "WIR" sind auch die, die keinen Krieg wollen. "WIR" sind eine starke Mehrheit, die sich diesen Kriegsphantasien nicht beugen wird. "WIR", das ist jeder von uns: von der Mutter bis zur Tochter, vom Vater bis zum Sohn und Enkel, vom Pfarrer bis zum Fabrikarbeiter. „WIR“ geben unsere Kinder nicht her - für „IHREN“ Krieg!

🌼Lasst uns friedenstauglich werden! Unsere Aktion: DannGibtEsNurEins.de - SAG NEIN!

🌍 www.etica.media/frieden
🕊 www.tg-me.com/eticamedia
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
"Sollten die Lehrer Eurer Kinder aktuell ebenfalls dem Zeitgeist folgen und die Kinder vor irgendwelchen bösen Feinden "der Demokratie" warnen, empfehle ich Euch die Verfilmung von Remarques "Im Westen nichts neues" anzuschauen.

Sie werden ihre Lehrer danach mit anderen Augen sehen. Kantorek gibt ein sehr überzeugendes Beispiel ab, wie man sich als Lehrer unglaubwürdig macht..."

Jann_kann_23

Hier geht's zum Trailer.

27. MÄRZ 2025

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Forwarded from Phoenixart Institut
‼️ neuer Workshop am 05.04.2025 !‼️

Wir konsumieren ständig Informationen und bilden uns weiter. Das nützt uns aber nichts, solange wir unser Wissen nicht teilen können. Denn wenn wir etwas verändern wollen, geht das nur zusammen. Nur in unserer zu Bubble bleiben, verändert gar nichts.

Konflikte im familiären, freundschaftlichen oder sogar politischen Umfeld können schnell belastend werden – besonders, wenn die Kommunikation vermint ist und Anspannung dauerhaft spürbar bleibt. Doch es gibt einen Weg, diese Herausforderungen souverän zu meistern!

Durch die Anwendung von Fallbeispielen und Rollenspielen lernt man, Konfliktsituationen realistisch zu üben – sei es in privaten Beziehungen oder hitzigen politischen Diskussionen. Entwickeln Sie eine respektvolle Gesprächsführung, die es Ihnen ermöglicht, auch in emotional aufgeladenen Momenten sachlich und konstruktiv zu bleiben.

Werden Sie argumentationssicher und gewinnen Sie die nötige Gelassenheit, um Konfrontationen in Diskussionen ohne Angst zu begegnen. Egal, ob es um Missverständnisse in der Familie, emotionale Spannungen unter Freunden oder polarisierende politische Debatten geht – wir zeigen Ihnen, wie man souverän und respektvoll kommuniziert, um nachhaltige Lösungen zu finden.


zum Workshop
in der Siemensstraße 6, 10551 Berlin


Damit es nicht zur Überbuchung kommt, bitte per Mail anmelden unter:

[email protected]

Ich freue mich auf Euch.
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
🚜 Guten Morgen! Es wird ein sonniger warmer Frühlingstag in Berlin! 🇩🇪 DW grüßt das deutsche Volk und seine Freunde in Washington, Moskau und in aller Welt! • Heute 15:30 Uhr Berlin Rosa-Luxemburg-Platz: Marsch durch Berlin der neuen deutschen Friedens- und Demokratiebewegung seit 28. März 2020🕊️ NichtOhneUns.de
Audio
Ihr Lieben,

es ist mal wieder soweit. Unser "Team für Kinder" plant einen weiteren Podcast zum Thema "Gewalt und Gewaltprävention".

Tobi Riemer
, Doreens Gesprächspartner verfügt über viel Erfahrung zu diesem Thema. In der kurzen Ankündigung könnt ihr bereits erste Gedanken zum Thema hören.
Der Podcast folgt zeitnah.

25.03.2025
Elternkraft I
Team für Kinder I www.teamfuerkinder.de
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Unabhängig von der Parteizugehörigkeit halte ich die Frage für berechtigt. Wer ist denn bereit, sein Kind oder Enkelkind an die Front zu schicken?

Die ganze Rede hier.

30. MÄRZ 2025
Forwarded from RueBor123 (Rüdiger Borrmann)
👆👆👆Die Täter laufen mit gefüllten Taschen frei herum - die Impftoten können sich nicht beschweren - und ich stehe jetzt im 5.ten Jahr immer noch vor Gericht wegen angeblicher Volksverhetzung! 🤮
Anlässlich des Girls Day bei der Bundeswehr weisen wir daraufhin, das Krieg nie die einzige Wahl, aber immer die schlechteste ist. Mittels Flashmob bringen wir den Schrecken jeden Krieges zurück in die Öffentlichkeit und wollen zum Nachdenken und Gesprächen anregen. Zudem demonstrieren wir gegen die Rekrutierung von unter 18 Jährigen.

Wann:
Do. 03.04.2025
8:30-16:30 Uhr

Wo:
Girl's Day an der Julius-Leber-Kaserne
Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin
Audio
Ein herzliches Hallo in die Runde,

es ist vollbracht. Unser Podcast zum Thema: „Gewalt und Gewaltprävention“ ist fertig. Es war, wie ihr hören werdet, ein gutes Gespräch. Dieser Podcast ist der erste von einer Reihe weiterer geplanter Gespräche, in denen wir uns dann mit ganz spezifischen Fragestellungen beschäftigen werden. Gern teilt uns dazu eure Fragen mit, die euch zu diesem Thema bewegen bzw. durch den Podcast bei euch entstanden sind.

Wir wünschen euch, dass ihr euch beim Anhören des Podcastes abgeholt fühlt, ihr vielleicht für euch Erkenntnisse gewinnt und dass ihr euch animiert fühlt, eure Gedanken zu diesem Thema mit uns zu teilen.

Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unseren Gesprächspartner Tobi Riemer.

Euer Team für Kinder

31.03.2025
Elternkraft I
Team für Kinder I www.teamfuerkinder.de
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Sind euch solche Fälle in Kitas und Schulen bekannt?

Antiziganismus schon im Kindergarten und in der Schule

"Da sind die Grundschüler, die ihren Sinto-Mitschüler seit langem mobben, er sich deswegen nicht zur Schule traut, und das Lehrpersonal wegen der vielen Abwesenheiten mit Jugendamt und Kindesentzug droht.

Da ist die Kindertagesstätte, die einem fünfjährigen und dreisprachigen Sinto eine Entwicklungsverzögerung unterstellt und ihn zu einem sonderpädagogischen Kindergarten schicken will – obwohl der Kinderarzt nichts feststellen kann.
Und da sind die Schulen, die sich weigern, Sinti- und Roma-Kinder aufzunehmen oder sie auf Förderschulen abschieben wollen, weil sie mit den Familien stets Probleme assoziieren. Nur einige der vielen Beispiele, die in der Studie "Antiziganismus im Bildungsbereich am Beispiel Schulen und Kitas" der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus auftauchen. (...)

Conkova kennt diese Geschichten über Antiziganismus an deutschen Schulen nur zu gut: An einer Regelschule habe sie mit einer Lehrerin zu tun, die Roma-Kinder aus dem Unterricht werfe, weil diese angeblich unangenehm riechen würden. Und die dann notieren würde, dass die Kinder nicht zum Unterricht erschienen seien, woraufhin die Eltern wiederum Probleme bekämen. (...)"

Quelle

02. APRIL 2025

🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
2025/04/04 08:30:55
Back to Top
HTML Embed Code: