Forwarded from RueBor123 (Rüdiger Borrmann)
👆👆👆Die Täter laufen mit gefüllten Taschen frei herum - die Impftoten können sich nicht beschweren - und ich stehe jetzt im 5.ten Jahr immer noch vor Gericht wegen angeblicher Volksverhetzung! 🤮
®INFO ElternStehenAuf BERLIN
👆👆👆Die Täter laufen mit gefüllten Taschen frei herum - die Impftoten können sich nicht beschweren - und ich stehe jetzt im 5.ten Jahr immer noch vor Gericht wegen angeblicher Volksverhetzung! 🤮
Rüdiger Borrmann, Ex-Lehrer an Berliner Berufsschule (OSZ KIM) - Pädagoge für Frieden, Freiheit und Demokratie.
Anlässlich des Girls Day bei der Bundeswehr weisen wir daraufhin, das Krieg nie die einzige Wahl, aber immer die schlechteste ist. Mittels Flashmob bringen wir den Schrecken jeden Krieges zurück in die Öffentlichkeit und wollen zum Nachdenken und Gesprächen anregen. Zudem demonstrieren wir gegen die Rekrutierung von unter 18 Jährigen.
Wann:
Do. 03.04.2025
8:30-16:30 Uhr
Wo:
Girl's Day an der Julius-Leber-Kaserne
Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin
Wann:
Do. 03.04.2025
8:30-16:30 Uhr
Wo:
Girl's Day an der Julius-Leber-Kaserne
Kurt-Schumacher-Damm 41
13405 Berlin
15. März: Schwarz-Rot plant Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit in Berlin | rbb24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/03/berlin-schwarz-rot-gedenktag-islamfeindlichkeit-15-maerz.html#:~:text=%22Mit%20der%20Einf%C3%BChrung%20des%2015,Bek%C3%A4mpfung%20der%20Islamfeindlichkeit%20weltweit%20erkl%C3%A4rt.
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/03/berlin-schwarz-rot-gedenktag-islamfeindlichkeit-15-maerz.html#:~:text=%22Mit%20der%20Einf%C3%BChrung%20des%2015,Bek%C3%A4mpfung%20der%20Islamfeindlichkeit%20weltweit%20erkl%C3%A4rt.
www.rbb24.de
Schwarz-Rot plant Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit in Berlin
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Handreichung: Sportvereine als starker Partner im Ganztag - Berlin.de
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2025/pressemitteilung.1547156.php
https://www.berlin.de/sen/bjf/service/presse/pressearchiv-2025/pressemitteilung.1547156.php
www.berlin.de
Neue Handreichung: Sportvereine als starker Partner im Ganztag - Berlin.de
Forwarded from ®INFOKANAL ElternStehenAuf e.V (Jane)
Sind euch solche Fälle in Kitas und Schulen bekannt?
Antiziganismus schon im Kindergarten und in der Schule
"Da sind die Grundschüler, die ihren Sinto-Mitschüler seit langem mobben, er sich deswegen nicht zur Schule traut, und das Lehrpersonal wegen der vielen Abwesenheiten mit Jugendamt und Kindesentzug droht.
Da ist die Kindertagesstätte, die einem fünfjährigen und dreisprachigen Sinto eine Entwicklungsverzögerung unterstellt und ihn zu einem sonderpädagogischen Kindergarten schicken will – obwohl der Kinderarzt nichts feststellen kann.
Und da sind die Schulen, die sich weigern, Sinti- und Roma-Kinder aufzunehmen oder sie auf Förderschulen abschieben wollen, weil sie mit den Familien stets Probleme assoziieren. Nur einige der vielen Beispiele, die in der Studie "Antiziganismus im Bildungsbereich am Beispiel Schulen und Kitas" der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus auftauchen. (...)
Conkova kennt diese Geschichten über Antiziganismus an deutschen Schulen nur zu gut: An einer Regelschule habe sie mit einer Lehrerin zu tun, die Roma-Kinder aus dem Unterricht werfe, weil diese angeblich unangenehm riechen würden. Und die dann notieren würde, dass die Kinder nicht zum Unterricht erschienen seien, woraufhin die Eltern wiederum Probleme bekämen. (...)"
Quelle
02. APRIL 2025
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
Antiziganismus schon im Kindergarten und in der Schule
"Da sind die Grundschüler, die ihren Sinto-Mitschüler seit langem mobben, er sich deswegen nicht zur Schule traut, und das Lehrpersonal wegen der vielen Abwesenheiten mit Jugendamt und Kindesentzug droht.
Da ist die Kindertagesstätte, die einem fünfjährigen und dreisprachigen Sinto eine Entwicklungsverzögerung unterstellt und ihn zu einem sonderpädagogischen Kindergarten schicken will – obwohl der Kinderarzt nichts feststellen kann.
Und da sind die Schulen, die sich weigern, Sinti- und Roma-Kinder aufzunehmen oder sie auf Förderschulen abschieben wollen, weil sie mit den Familien stets Probleme assoziieren. Nur einige der vielen Beispiele, die in der Studie "Antiziganismus im Bildungsbereich am Beispiel Schulen und Kitas" der Melde- und Informationsstelle Antiziganismus auftauchen. (...)
Conkova kennt diese Geschichten über Antiziganismus an deutschen Schulen nur zu gut: An einer Regelschule habe sie mit einer Lehrerin zu tun, die Roma-Kinder aus dem Unterricht werfe, weil diese angeblich unangenehm riechen würden. Und die dann notieren würde, dass die Kinder nicht zum Unterricht erschienen seien, woraufhin die Eltern wiederum Probleme bekämen. (...)"
Quelle
02. APRIL 2025
🌺Wo findet man uns?
Homepage | YouTube | Insta | Infokanal | Register | Austauschgruppe
ElternStehenAuf
❤ Damit sich unsere Kinder gesund entwickeln können
Gebt den Kindern eine starke Stimme!
Schule: Brandenburg will vorerst keine Lehrer mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion | rbb24
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/brandenburg-bildung-schule-lehrer-lehrerin-einstellung-stopp.html
https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2025/04/brandenburg-bildung-schule-lehrer-lehrerin-einstellung-stopp.html
www.rbb24.de
Brandenburg will vorerst keine Lehrkräfte mehr einstellen - Kritik von BSW-Fraktion
Eine Stunde mehr Unterricht, dafür weniger Bürokratie: So lautet der Vorschlag der Brandenburger Landesregierung, um dem Lehrkräftemangel ohne Neueinstellungen entgegenzuwirken. Die BSW-Fraktion spricht von einer "überzogenen Reaktion".
Bundesweite Demo
🇩🇪 Das ist der Link zur offiziellen Telegramgruppe
https://www.tg-me.com/c/2383088340/1
Ein ständig aktualisierter Überblick über alle Infoportale findet Ihr hier:
https://www.tg-me.com/nachgedacht_und_hinterfragt
🇩🇪 Das ist der Link zur offiziellen Telegramgruppe
https://www.tg-me.com/c/2383088340/1
Ein ständig aktualisierter Überblick über alle Infoportale findet Ihr hier:
https://www.tg-me.com/nachgedacht_und_hinterfragt
Forwarded from henning rosenbusch - Channel
„Während die Politik sich selbstzerfleischend versucht, die Corona-Zeit aufzuarbeiten, versuchen wir Lehrer derweil, das zu tun, was uns kaum gelingen mag: entstandene Bildungslücken zu schließen und unsere Schülerschaft zu erfolgreichen Abschlüssen zu führen…“
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-lange-arm-der-pandemie-warum-in-diesem-jahr-so-viele-schueler-ohne-abschluss-die-schule-verlassen-li.2312680
www.tg-me.com/Rosenbusch
https://www.berliner-zeitung.de/open-source/der-lange-arm-der-pandemie-warum-in-diesem-jahr-so-viele-schueler-ohne-abschluss-die-schule-verlassen-li.2312680
www.tg-me.com/Rosenbusch
Forwarded from #WirSindVielMehr
Nächster Schabernack von Union und SPD. Sie einigen sich zwar generell auf nichts, was den Deutschen das Leben leichter oder günstiger machen könnte, aber zum Thema "Kontrolle und Digitalisierung" geben sie richtig Gas!
Nun haben sich die beiden Parteien der Superdemokraten in der Arbeitsgruppe "Bildung" darauf geeinigt, die Einführung einer „zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ und „die Verknüpfung mit der Bürger-ID“ zu ermöglichen.
Man kann gar nicht so viel essen wie man k... möchte!
https://archive.ph/atqFq
Folgt uns auf Telegram
www.tg-me.com/wirsindvielmehr
Nun haben sich die beiden Parteien der Superdemokraten in der Arbeitsgruppe "Bildung" darauf geeinigt, die Einführung einer „zwischen den Ländern kompatiblen, datenschutzkonformen Schüler-ID“ und „die Verknüpfung mit der Bürger-ID“ zu ermöglichen.
Man kann gar nicht so viel essen wie man k... möchte!
https://archive.ph/atqFq
Folgt uns auf Telegram
www.tg-me.com/wirsindvielmehr
Forwarded from Dawid
Die Schul-ID – Die Pflicht nur ein weiterer Zwang
Es wird wieder so einfach sein. Viel zu einfach. Die Mechanik des Schreckens hat längst Routine: Man nehme einen angeblich guten Zweck – Schutz, Bildung, Sicherheit – und forme daraus ein unausweichliches Kollektivdiktat. Wir kennen das Drehbuch: Stofffetzen im Gesicht, Teststäbchen in der Nase, Spritzen im Arm – nicht aus Überzeugung, sondern unter dem subtilen Terror der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wer sich nicht beugte, durfte nicht essen, nicht arbeiten, nicht atmen. Die Würde des Menschen wurde zur Fußnote in einem Hygieneplan.
Nun folgt die nächste Runde – diesmal im Namen der Bildung: die digitale Schüler-ID. Wieder verpackt als Fortschritt, als harmloses Verwaltungswerkzeug. In Wahrheit ein digitaler Leinenzwang. Wo Identität codiert, Bewegungen protokolliert und Verhaltensdaten gesammelt werden, ist Kontrolle nicht fern. Und wie immer wird der Zwang nicht offen eingeführt, sondern häppchenweise – von Region zu Region, als Pilotprojekt, freiwillig natürlich. Denn Freiwilligkeit unter Druck erzeugt den zuverlässigsten Gehorsam.
Bald wird die Schüler-ID keine Option mehr sein, sondern Voraussetzung. Eltern, die sich widersetzen, gelten als verantwortungslos. Der Staat wird nicht argumentieren, sondern exekutieren. Jugendämter und Polizei stehen bereit – nicht zum Schutz, sondern zur Durchsetzung. Denn der Apparat hat in der Pandemie gelernt, wie leicht sich Menschen durch Angst formen lassen. Eltern werden einknicken – nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Verlust. Und Kinder? Sie werden gezwungen, Chips zu tragen, Karten zu scannen, Algorithmen zu füttern – nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil Schulpflicht in diesem Land längst zur moralischen Erpressung mutiert ist. Wer sich verweigert, wird ausgegrenzt.
Dass ähnliche Pläne in den 2000ern noch am Datenschutz scheiterten, zeigt nur: Damals gab es noch Hemmschwellen. Heute nennt man Überwachung „smarte Bildung“. Grundrechtsverletzungen heißen „Verwaltungsvorteile“. Der kulturelle Kompass wurde umgepolt – von Freiheit zu Funktionalität. Wer sich nicht einreiht, ist kein kritischer Geist mehr, sondern ein Querulant. Der brave Sklave gilt als Vorbild – solange er reibungslos funktioniert.
Natürlich beginnt alles wieder in einem einzelnen Bundesland – oder in Österreich, wo wenigstens Hausunterricht erlaubt ist. In Deutschland hingegen ist die Schulpflicht ein Bollwerk gegen jede Form von Selbstbestimmung. Es ist keine Bildungspflicht – es ist eine Präsenzpflicht, eine Kontrollpflicht. Und jede digitale Erweiterung dieser Pflicht wird zwangsläufig zum Machtinstrument: Identifikation ersetzt Pädagogik, Protokoll ersetzt Beziehung.
Dabei ist es höchste Zeit, häusliche Bildung und alternative Bildungskonzepte endlich zuzulassen – für Familien, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Denn die Vorstellung, dass der Staat besser weiß, was für Kinder richtig ist, hat sich als gefährliche Illusion entlarvt. Der Staat erzieht nicht mehr – er formatiert. Aus Menschen werden ferngesteuerte Drohnen, Nutzerprofile, aus Bildung wird Systemkonformität.
Wir sollten Nein zur Schüler-ID sagen. Nicht, weil wir gegen Lernen sind – sondern weil wir wissen, wie schnell aus Pflicht Zwang, aus Sicherheit Kontrolle und aus Verwaltung Unterdrückung wird. Ein Kind, das von klein auf gescannt, getrackt und bewertet wird, lernt nicht frei zu denken – sondern nur, sich richtig zu verhalten.
@dawidsnowden
Es wird wieder so einfach sein. Viel zu einfach. Die Mechanik des Schreckens hat längst Routine: Man nehme einen angeblich guten Zweck – Schutz, Bildung, Sicherheit – und forme daraus ein unausweichliches Kollektivdiktat. Wir kennen das Drehbuch: Stofffetzen im Gesicht, Teststäbchen in der Nase, Spritzen im Arm – nicht aus Überzeugung, sondern unter dem subtilen Terror der gesellschaftlichen Ausgrenzung. Wer sich nicht beugte, durfte nicht essen, nicht arbeiten, nicht atmen. Die Würde des Menschen wurde zur Fußnote in einem Hygieneplan.
Nun folgt die nächste Runde – diesmal im Namen der Bildung: die digitale Schüler-ID. Wieder verpackt als Fortschritt, als harmloses Verwaltungswerkzeug. In Wahrheit ein digitaler Leinenzwang. Wo Identität codiert, Bewegungen protokolliert und Verhaltensdaten gesammelt werden, ist Kontrolle nicht fern. Und wie immer wird der Zwang nicht offen eingeführt, sondern häppchenweise – von Region zu Region, als Pilotprojekt, freiwillig natürlich. Denn Freiwilligkeit unter Druck erzeugt den zuverlässigsten Gehorsam.
Bald wird die Schüler-ID keine Option mehr sein, sondern Voraussetzung. Eltern, die sich widersetzen, gelten als verantwortungslos. Der Staat wird nicht argumentieren, sondern exekutieren. Jugendämter und Polizei stehen bereit – nicht zum Schutz, sondern zur Durchsetzung. Denn der Apparat hat in der Pandemie gelernt, wie leicht sich Menschen durch Angst formen lassen. Eltern werden einknicken – nicht aus Überzeugung, sondern aus Angst vor Verlust. Und Kinder? Sie werden gezwungen, Chips zu tragen, Karten zu scannen, Algorithmen zu füttern – nicht, weil es sinnvoll ist, sondern weil Schulpflicht in diesem Land längst zur moralischen Erpressung mutiert ist. Wer sich verweigert, wird ausgegrenzt.
Dass ähnliche Pläne in den 2000ern noch am Datenschutz scheiterten, zeigt nur: Damals gab es noch Hemmschwellen. Heute nennt man Überwachung „smarte Bildung“. Grundrechtsverletzungen heißen „Verwaltungsvorteile“. Der kulturelle Kompass wurde umgepolt – von Freiheit zu Funktionalität. Wer sich nicht einreiht, ist kein kritischer Geist mehr, sondern ein Querulant. Der brave Sklave gilt als Vorbild – solange er reibungslos funktioniert.
Natürlich beginnt alles wieder in einem einzelnen Bundesland – oder in Österreich, wo wenigstens Hausunterricht erlaubt ist. In Deutschland hingegen ist die Schulpflicht ein Bollwerk gegen jede Form von Selbstbestimmung. Es ist keine Bildungspflicht – es ist eine Präsenzpflicht, eine Kontrollpflicht. Und jede digitale Erweiterung dieser Pflicht wird zwangsläufig zum Machtinstrument: Identifikation ersetzt Pädagogik, Protokoll ersetzt Beziehung.
Dabei ist es höchste Zeit, häusliche Bildung und alternative Bildungskonzepte endlich zuzulassen – für Familien, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Denn die Vorstellung, dass der Staat besser weiß, was für Kinder richtig ist, hat sich als gefährliche Illusion entlarvt. Der Staat erzieht nicht mehr – er formatiert. Aus Menschen werden ferngesteuerte Drohnen, Nutzerprofile, aus Bildung wird Systemkonformität.
Wir sollten Nein zur Schüler-ID sagen. Nicht, weil wir gegen Lernen sind – sondern weil wir wissen, wie schnell aus Pflicht Zwang, aus Sicherheit Kontrolle und aus Verwaltung Unterdrückung wird. Ein Kind, das von klein auf gescannt, getrackt und bewertet wird, lernt nicht frei zu denken – sondern nur, sich richtig zu verhalten.
@dawidsnowden
Forwarded from Friedensfahrt Berlin Info-Kanal
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Nachrichten AUF1 vom 07. April 2025
https://auf1.tv/nachrichten-auf1/nachrichten-auf1-vom-07-april-2025
AUF1 berichtet von Omas für den Frieden auf der 16. Friedensfahrt Berlin.
Danke an alle, die dabei waren!
Mehr auf https://friedensfahrt.org/blog/16te-friedensfahrt-berlin-2025
https://auf1.tv/nachrichten-auf1/nachrichten-auf1-vom-07-april-2025
AUF1 berichtet von Omas für den Frieden auf der 16. Friedensfahrt Berlin.
Danke an alle, die dabei waren!
Mehr auf https://friedensfahrt.org/blog/16te-friedensfahrt-berlin-2025
https://tjp-ev.de/projekte/osterferienspass/
In bester Tradition laden wir wieder zum Ferienspaß in den Osterferien ein. Wir öffnen die Türen unserer Werkstätten und unseres naturwissenschaftlichen Bereichs für alle Ferienkinder und Interessierte.
So könnt ihr
- im Labor Samenbomben fertigen und Eier einfärben
-in der Lern- und Erfinderwerkstatt Oster- und Frühlingsdekoration basteln bei den Nähfüchsen Bommelkücken, Filzhasen und Eierwärmer nähen
- in der Werkstatt mit Holz Basteln
- im Laserstudio und in der 3D-Werkstatt rund um die Themen Ostern und Frühlingserwachen Dekorationen und individuelle Andenken, zum Beispiel Schlüsselanhänger anfertigen.
Es erwarten Euch viele Überraschungen rund um die Themen Ostern und Frühlingserwachen.
Für eine kleine kleine Verpflegung in Form von frisch gebackenen Waffeln ist gesorgt.
WER?
Familien und Kinder ab 6 Jahren;
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, für größere Gruppen aber empfohlen.
WANN?
In den Osterferien
von Montag, dem 14. bis Donnerstag, dem 17. April
und von Dienstag, dem 22. April bis Freitag, den 25. April 2025
(nur werktags, nicht am Wochenende und an den Feiertagen).
Jeweils von 10 bis 16 Uhr
WO?
TJP e.V.
im Lobitzweg 1
in 12557 Berlin-Köpenick
In bester Tradition laden wir wieder zum Ferienspaß in den Osterferien ein. Wir öffnen die Türen unserer Werkstätten und unseres naturwissenschaftlichen Bereichs für alle Ferienkinder und Interessierte.
So könnt ihr
- im Labor Samenbomben fertigen und Eier einfärben
-in der Lern- und Erfinderwerkstatt Oster- und Frühlingsdekoration basteln bei den Nähfüchsen Bommelkücken, Filzhasen und Eierwärmer nähen
- in der Werkstatt mit Holz Basteln
- im Laserstudio und in der 3D-Werkstatt rund um die Themen Ostern und Frühlingserwachen Dekorationen und individuelle Andenken, zum Beispiel Schlüsselanhänger anfertigen.
Es erwarten Euch viele Überraschungen rund um die Themen Ostern und Frühlingserwachen.
Für eine kleine kleine Verpflegung in Form von frisch gebackenen Waffeln ist gesorgt.
WER?
Familien und Kinder ab 6 Jahren;
Eine Anmeldung ist nicht notwendig, für größere Gruppen aber empfohlen.
WANN?
In den Osterferien
von Montag, dem 14. bis Donnerstag, dem 17. April
und von Dienstag, dem 22. April bis Freitag, den 25. April 2025
(nur werktags, nicht am Wochenende und an den Feiertagen).
Jeweils von 10 bis 16 Uhr
WO?
TJP e.V.
im Lobitzweg 1
in 12557 Berlin-Köpenick
Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e. V.
Osterferienspass - Technischer Jugendbildungsverein in Praxis e. V.
In bester Tradition laden wir wieder zum Ferienspaß in den Osterferien ein. Wir öffnen die Türen unserer Werkstätten und unseres...