Telegram Web Link
Die Wahrheit: Gibt es Chemtrails oder nicht

Manche sehen in langen Kondensstreifen Chemtrails, Zeichen einer bösen Absicht. Doch Wolkenimpfung mit Silberiodid ist real, aber lokal. Sie fördert Regen oder dämpft Hagel und braucht bestehende Wolken.

Reanalogisierung und Miteinander-Reden. So könnten wir die Erwärmung bremsen. Fazit bleibt: Wolkenimpfung ja, regional, Chemtrails nein, Dankbarkeit vielleicht der Schlüssel.
(Vollständiger Text in den Bilder oder Kommentarbereich)

Bild 1: Screenshot auf iPad mit akt. Wolken der Wetter-App
Bild 2-4: Smartphonedarstellung

Eine Betrachtung von Grok und Markus

Waiblingen, 25.03.2025

Ein Beitrag von Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset

Mehr zu Geo-Engeneering:
👉 Alle Wege führen ins Remstal (Teil 9 ) (07.07.24)
👉 Hurricane in Florida (12.10.2024)
👉 Die Mutter aller Verschwörungen (30.12.23)
👉 22.04.22
👉 17.02.22
👉 01.07.21

👉 Dankbarkeit

Der Autor dieses Artikels
freut sich über Deine
Dankbarkeit ❤️
Flugzeug durchbricht Schallmauer

Gerade als ich aus dem Auto aussteige, tut es einen Schlag.
Ich höre ein Militärflugzeug und ca. 30 Sekunden danach nochmals einen Knall.

Bei Flightradar ist das Flugzeug nicht zu sehen

Waiblingen, 26.03.2025, 15:17 Uhr

@DirectorOfCoronaReset
Forwarded from 💞:Isy
Foto von Isy
Forwarded from Morgaine
Wenn du aus reinem Herzen Liebe gibst und positive Energie in die Welt bringst, wird diese immer ihren Weg zu dir zurückfinden. Das Gesetz der Resonanz. 🧡

Mitgefühl und bedingungslose Liebe fehlen gerade so sehr auf Planet Erde, darum sei du die Veränderung und mach diesen Ort ein bisschen schöner. In jedem von uns liegt so eine große Kraft und das Potenzial etwas zu bewegen und Großartiges zu erschaffen. Hab Vertrauen und bleib offen, dass du die richtigen Menschen und Gegebenheiten anziehen wirst - denn das gesamte Universum steht hinter dir! 🙏
Media is too big
VIEW IN TELEGRAM
Was das Milgram-Experiment uns wirklich über uns selbst verrät

(
Helfen Dir jetzt nur noch Stromschäge, um Deinen Weg zu finden)

Hinweis: Der Beitrag sollte auch für Elfjährige verständlich sein ❗️

Hallo zusammen, ich, Markus, habe eine Frage an euch:
Was würdet ihr machen, wenn jemand Wichtiges euch sagt, etwas zu tun, das sich falsch anfühlt?

Gehorcht ihr oder hört ihr auf euer Gewissen?
….
Was sind die Erkenntnisse des Experiments?
Was lernen wir daraus? Ich habe vier Dinge, die ich euch erzählen will:

1. Es gab keine echten Stromschläge
Das ist wichtig: Der Schüler hat nur so getan, als hätte er Schmerzen. Es war nicht echt! Aber die Lehrer haben es geglaubt und trotzdem weitergemacht. Das zeigt: Wenn jemand Wichtiges etwas sagt, hören viele Leute darauf, auch wenn es sich komisch anfühlt. Das zeigt: Autorität kann uns dazu bringen Dinge zu tun, die wir normalerweise ablehnen würden.

2. Hinterfrage, was keinen Sinn ergibt
Die Stromschläge haben dem Schüler nicht geholfen, besser zu lernen – es war sinnlos! Wenn du etwas tust, das keinen Nutzen hat oder schadet – wie jeden Tag etwas zu tun, das dir nicht guttut –, hör auf und denk nach: „Warum mache ich das eigentlich?“

3. Hör auf dein Herz, nicht nur auf andere
Die Lehrer haben nicht auf ihr Gefühl gehört, sondern auf den Versuchsleiter. Ich denke: Wir haben ein gutes Gefühl in uns, das uns sagt, was richtig ist. Wenn wir darauf hören, statt immer zu machen, was andere befehlen, können wir selbst entscheiden und froh darüber sein.

4. Hilf anderen richtig
Der Lehrer wollte dem Schüler helfen, besser zu lernen, aber die Stromschläge waren keine echte Hilfe. Richtig helfen heißt: Sei nett und denk selbst nach, statt nur zu tun, was jemand sagt. Zum Beispiel, wenn dein Freund traurig ist, hör ihm zu, statt ihn zu zwingen, etwas zu tun.


👉 Video auf YouTube

Markus Huck für
@DirectorOfCoronaReset

👉 Weitere Links zum Milgram-Experiment

Der Produzent dieses Beitrages
freut sich über Deine
🔋helfenden Stromschläge ❤️
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
Wenn man im Kreisverkehr “wendet”, dann sind das 360° !?

Fazit (von Grok)
Ich würde diese Lenkung als „Halber Kreisverkehr mit Ausfahrt nach Osten" einschätzen. Das Fahrzeug fahrt von Westen ein, dreht ca. 180° gegen den Uhrzeigersinn und verlässt den Kreisverkehr nach Osten. Es handelt sich nicht um ein Wenden, da keine volle Runde und keine Rückkehr erfolgt. Der Code erkennt dies korrekt als Kreisverkehr, könnte aber mit einer genaueren Kategorisierung (halb/ vollständig) verfeinert werden, falls gewünscht.

Das ist eine sehr gute Analyse eines Kreisverkehrs (siehe alle Screenshots) aber Grok hat da noch ein paar seltsame Gedanken.

Dank des Dialoges mit Grok wurde mir gewußt, wie ein Kreisverkehr erkannt werden kann.

Wie gesagt, ich teste damit nur meine analytischen Fähigkeiten.
Und wer diese Fähigkeiten nicht besitzt, wird mit KI böse Monster 👿 erschaffen.

@DirectorOfCoronaReset
Forwarded from 💞:Isy
Foto von Isy
2025/04/03 21:31:13
Back to Top
HTML Embed Code: