Morgen: Wir unterstützen die #KlimaKohleDemo im Rheinland!
Am morgigen Samstag (07.08) bilden voraussichtlich tausende Menschen am Tagebau Garzweiler eine Menschenkette vor den Dörfern. Diese markiert die 1,5-Grad-Grenze: Nur bis dorthin darf Kohle abgebaggert werden, damit wir unsere Klimaversprechen noch einhalten können.
Gemeinsam können wir die Menschen vor Ort unterstützen! Tweetet morgen ab 12 Uhr unter dem #KlimaKohleDemo und macht den Protest im Rheinland sichtbar.
Hängt dabei gerne einen der folgenden Links an:
📰 Studie zur Tagebaugrenze für 1,5 Grad
🗣 Alle Infos zur Menschenkette
🥳 Bildgenerator zur Demo
Am morgigen Samstag (07.08) bilden voraussichtlich tausende Menschen am Tagebau Garzweiler eine Menschenkette vor den Dörfern. Diese markiert die 1,5-Grad-Grenze: Nur bis dorthin darf Kohle abgebaggert werden, damit wir unsere Klimaversprechen noch einhalten können.
Gemeinsam können wir die Menschen vor Ort unterstützen! Tweetet morgen ab 12 Uhr unter dem #KlimaKohleDemo und macht den Protest im Rheinland sichtbar.
Hängt dabei gerne einen der folgenden Links an:
📰 Studie zur Tagebaugrenze für 1,5 Grad
🗣 Alle Infos zur Menschenkette
🥳 Bildgenerator zur Demo
Hier haben wir euch vier Tweets vorgeschrieben, die ihr mit einem Klick auf den Text tweeten könnt:
1️⃣ Die Regierung möchte 17 weitere Jahre Kohle abbaggern. Das ist katastrophal fürs Klima und hat nichts mit Politik, die die 1,5 Grad Grenze einhält, zu tun. Und es ist unnötig: Es ist möglich, Erneuerbare schnell genug auszubauen, damit Kohle nicht gebraucht wird. #KlimaKohleDemo
2️⃣ Um Deutschland mit Energie zu versorgen, muss der Tagebau Garzweiler nicht ausgeweitet werden. Allein die Reserven reichen, um die Kraftwerke bis 2028 zu betreiben – danach muss Schluss sein. Dafür kämpfen wir heute auf der #KlimaKohleDemo!
https://t1p.de/DIW-Studie
3️⃣ Die #KlimaKohleDemo markiert die 1,5°C-Grenze.
Um die Erderhitzung konsequent einzudämmen, darf in Deutschland kein Meter zusätzliche Kohle abgebaggert werden.
Ein Kohleausstieg bis 2030 heißt: #AlleDörferBleiben und wir halten unsere Versprechen ein. Der Zeitpunk ist jetzt.
4️⃣ Fluten, Hitzewellen, Dürren: Die Erderhitzung schlägt weltweit zu. Ich unterstütze die Aktivist*innen der #KlimaKohleDemo & fordere einen Kohleausstieg, mit dem wir die 1,5 Grad-Grenze einhalten können. Wie das geht, lest ihr hier: https://www.bund.net/kohle/kohle-ausstieg
1️⃣ Die Regierung möchte 17 weitere Jahre Kohle abbaggern. Das ist katastrophal fürs Klima und hat nichts mit Politik, die die 1,5 Grad Grenze einhält, zu tun. Und es ist unnötig: Es ist möglich, Erneuerbare schnell genug auszubauen, damit Kohle nicht gebraucht wird. #KlimaKohleDemo
2️⃣ Um Deutschland mit Energie zu versorgen, muss der Tagebau Garzweiler nicht ausgeweitet werden. Allein die Reserven reichen, um die Kraftwerke bis 2028 zu betreiben – danach muss Schluss sein. Dafür kämpfen wir heute auf der #KlimaKohleDemo!
https://t1p.de/DIW-Studie
3️⃣ Die #KlimaKohleDemo markiert die 1,5°C-Grenze.
Um die Erderhitzung konsequent einzudämmen, darf in Deutschland kein Meter zusätzliche Kohle abgebaggert werden.
Ein Kohleausstieg bis 2030 heißt: #AlleDörferBleiben und wir halten unsere Versprechen ein. Der Zeitpunk ist jetzt.
4️⃣ Fluten, Hitzewellen, Dürren: Die Erderhitzung schlägt weltweit zu. Ich unterstütze die Aktivist*innen der #KlimaKohleDemo & fordere einen Kohleausstieg, mit dem wir die 1,5 Grad-Grenze einhalten können. Wie das geht, lest ihr hier: https://www.bund.net/kohle/kohle-ausstieg
🚨 Morgen, 11 Uhr: Wir fordern auf Twitter #StreikMitUns!
Hitzewellen, Waldbrände, Fluten, Dürren: Die Klimakrise ist längst da. Der morgige Bericht des Weltklimarats (IPCC) wird das bestätigen und zeigen: Noch nie gab es so häufig Klimakatastrophen. Er sagt auch: Die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze ist noch möglich und unvorstellbar wichtig. Es fehlt am politischen Willen.
🗣 Am nächsten Freitag rufen wir zum Zentralstreik in Frankfurt auf! Morgen (Montag) um 11 Uhr tweeten wir unter #StreikMitUns.
Damit machen wir deutlich: Jetzt ist der Zeitpunkt, den Druck zu erhöhen und wir brauchen dafür jede*n Einzelne*n. Nutzt auch gern den internationalen #UprootTheSystem.
💰 Obwohl die Wissenschaft eindeutig ist, finanzieren Banken und Versicherer aus Frankfurt Kohle, Öl und Gas weiter mit Milliarden und treiben die Klimakrise an. Das ist auch ein Versagen der Regierungen: Von ihnen gibt es keine Vorgaben, mit denen klimaschädliche Investitionen verboten werden.
Einen Plan für 1,5-Grad gibt es im Finanzsektor und der Politik auch sechs Jahre nach dem Pariser Abkommen nicht.
🥳 Aus über 70 Orten fahren nächsten Freitag Aktivist*innen nach Frankfurt, um gegen den Finanzsektor zu streiken. Zu diesen Aktionen rufen wir morgen mit #StreikMitUns und der Website StreikMitUns.de auf.
Weitere Infos für euch:
– Die Streikseite für den Zentralstreik zum Verlinken: StreikMitUns.de
– Sharepics zum Tweeten:
https://drive.google.com/drive/folders/1z3ZlXajlGThzyZslmWe37Yn71gKMMuQe?usp=sharing
Hitzewellen, Waldbrände, Fluten, Dürren: Die Klimakrise ist längst da. Der morgige Bericht des Weltklimarats (IPCC) wird das bestätigen und zeigen: Noch nie gab es so häufig Klimakatastrophen. Er sagt auch: Die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze ist noch möglich und unvorstellbar wichtig. Es fehlt am politischen Willen.
🗣 Am nächsten Freitag rufen wir zum Zentralstreik in Frankfurt auf! Morgen (Montag) um 11 Uhr tweeten wir unter #StreikMitUns.
Damit machen wir deutlich: Jetzt ist der Zeitpunkt, den Druck zu erhöhen und wir brauchen dafür jede*n Einzelne*n. Nutzt auch gern den internationalen #UprootTheSystem.
💰 Obwohl die Wissenschaft eindeutig ist, finanzieren Banken und Versicherer aus Frankfurt Kohle, Öl und Gas weiter mit Milliarden und treiben die Klimakrise an. Das ist auch ein Versagen der Regierungen: Von ihnen gibt es keine Vorgaben, mit denen klimaschädliche Investitionen verboten werden.
Einen Plan für 1,5-Grad gibt es im Finanzsektor und der Politik auch sechs Jahre nach dem Pariser Abkommen nicht.
🥳 Aus über 70 Orten fahren nächsten Freitag Aktivist*innen nach Frankfurt, um gegen den Finanzsektor zu streiken. Zu diesen Aktionen rufen wir morgen mit #StreikMitUns und der Website StreikMitUns.de auf.
Weitere Infos für euch:
– Die Streikseite für den Zentralstreik zum Verlinken: StreikMitUns.de
– Sharepics zum Tweeten:
https://drive.google.com/drive/folders/1z3ZlXajlGThzyZslmWe37Yn71gKMMuQe?usp=sharing
Tweet For ClimateJustice
🚨 Morgen, 11 Uhr: Wir fordern auf Twitter #StreikMitUns! Hitzewellen, Waldbrände, Fluten, Dürren: Die Klimakrise ist längst da. Der morgige Bericht des Weltklimarats (IPCC) wird das bestätigen und zeigen: Noch nie gab es so häufig Klimakatastrophen. Er sagt…
Gleich: Wir tweeten zum Zentralstreik in Frankfurt kommenden Freitag mit #StreikMitUns!
Dabei könnt ihr super auf den heute veröffentlichten IPCC-Bericht Bezug nehmen. Der sagt: Die Klimakrise zeigt sich in Extremwettern wie nie zuvor. 1,5 Grad ist zwar noch möglich, es braucht aber konsequentes Handeln.
Einen Thread von den Scientists for Future zum Retweeten findet ihr hier: https://twitter.com/sciforfuture/status/1424642221224116226?s=19
🔥 Wir freuen uns auf eure Tweets! #StreikMitUns
Dabei könnt ihr super auf den heute veröffentlichten IPCC-Bericht Bezug nehmen. Der sagt: Die Klimakrise zeigt sich in Extremwettern wie nie zuvor. 1,5 Grad ist zwar noch möglich, es braucht aber konsequentes Handeln.
Einen Thread von den Scientists for Future zum Retweeten findet ihr hier: https://twitter.com/sciforfuture/status/1424642221224116226?s=19
🔥 Wir freuen uns auf eure Tweets! #StreikMitUns
EIL: SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz lehnt einen Kohleausstieg vor 2038 ab. Mit dem jetzigen Datum können wir die 1,5-Grad-Grenze nicht einhalten.
Wir tweeten deshalb ab sofort unter #MitScholzInDieKrise!
➡️ Hier ein Tweet von FFF Deutschland dazu
📰 Hier die Schlagzeile zu Scholz' Aussage
⚠️ Hier die neueste Studie zum Kohleausstieg: Mit dem aktuellen Plan macht die Kohle fast die Hälfte unserer restlichen Emissionen für 1,5°C aus – im schlimmsten Fall bis zu 73 Prozent!
Bis gleich auf Twitter unter #MitScholzInDieKrise!
Wir tweeten deshalb ab sofort unter #MitScholzInDieKrise!
➡️ Hier ein Tweet von FFF Deutschland dazu
📰 Hier die Schlagzeile zu Scholz' Aussage
⚠️ Hier die neueste Studie zum Kohleausstieg: Mit dem aktuellen Plan macht die Kohle fast die Hälfte unserer restlichen Emissionen für 1,5°C aus – im schlimmsten Fall bis zu 73 Prozent!
Bis gleich auf Twitter unter #MitScholzInDieKrise!
🚨 #AlleFürsKlima- Tweetstorm JETZT 🚨
Wir sind heute Mittag zusammen mit NGOs auf Twitter präsent, damit am 24.09. #AlleFürsKlima streiken. Die Zeit rennt, denn die nächste Bundesregierung ist die letzte, die das 1,5°C-Limit noch einhalten kann. Hilf uns deswegen mit deinen Tweets & Retweets, #AlleFürsKlima in die Trends zu bekommen!
👉 Beispieltweets: fffutu.re/allefuersklima-tweets
👉 Sharepics: fffutu.re/pics2409de
Wir sind heute Mittag zusammen mit NGOs auf Twitter präsent, damit am 24.09. #AlleFürsKlima streiken. Die Zeit rennt, denn die nächste Bundesregierung ist die letzte, die das 1,5°C-Limit noch einhalten kann. Hilf uns deswegen mit deinen Tweets & Retweets, #AlleFürsKlima in die Trends zu bekommen!
👉 Beispieltweets: fffutu.re/allefuersklima-tweets
👉 Sharepics: fffutu.re/pics2409de
Google Docs
#AlleFürsKlima-Beispieltweets
💥 Am 24.09. ist Globaler Klimastreik! 👉 Das kannst du tun, damit #AlleFürsKlima streiken: 1) die Info mit deinen Freunden teilen 2) den Profilbild-Rahmen verwenden 3) kostenlos Plakate+Aufkleber bestellen ...alle Infos gibt's unter AlleFuersKlima.de 🥳 …
🔥⚠️ Morgen 14 Uhr: Tweetstorm zum Globalen Klimastreik ⚠️🔥
Nur noch wenige Tage bis zum Globalen Klimastreik!
Jetzt liegt es an uns, die Aufmerksamkeit für nächsten Freitag hochzuhalten. Damit unser Protest so viele Menschen wie möglich erreicht, tweeten wir an diesem Montag ab 14 Uhr unter #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem.
Was tweeten?
1️⃣ Tweetet alle Infos zur Teilnahme an euren Streiks. Wann startet ihr? Wo geht es los? Was habt ihr vor? Wie kann man teilnehmen und was muss man beachten?
2️⃣ Schreibt, warum dieser Streik so wichtig ist und dass bereits allein in Deutschland über 400 Aktionen angemeldet sind!
3️⃣ Zeigt, wie international Fridays for Future ist und dass wir am Freitag weltweit aktiv sind.
Sharepics findet ihr hier:
👉 https://fffutu.re/pics2409de
🎉 Wir sehen uns ab 14 Uhr auf Twitter unter #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem – und hoffentlich auch wieder in den Trends! ✊🔥
Nur noch wenige Tage bis zum Globalen Klimastreik!
Jetzt liegt es an uns, die Aufmerksamkeit für nächsten Freitag hochzuhalten. Damit unser Protest so viele Menschen wie möglich erreicht, tweeten wir an diesem Montag ab 14 Uhr unter #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem.
Was tweeten?
1️⃣ Tweetet alle Infos zur Teilnahme an euren Streiks. Wann startet ihr? Wo geht es los? Was habt ihr vor? Wie kann man teilnehmen und was muss man beachten?
2️⃣ Schreibt, warum dieser Streik so wichtig ist und dass bereits allein in Deutschland über 400 Aktionen angemeldet sind!
3️⃣ Zeigt, wie international Fridays for Future ist und dass wir am Freitag weltweit aktiv sind.
Sharepics findet ihr hier:
👉 https://fffutu.re/pics2409de
🎉 Wir sehen uns ab 14 Uhr auf Twitter unter #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem – und hoffentlich auch wieder in den Trends! ✊🔥
Tweet For ClimateJustice
🔥⚠️ Morgen 14 Uhr: Tweetstorm zum Globalen Klimastreik ⚠️🔥 Nur noch wenige Tage bis zum Globalen Klimastreik! Jetzt liegt es an uns, die Aufmerksamkeit für nächsten Freitag hochzuhalten. Damit unser Protest so viele Menschen wie möglich erreicht, tweeten…
🚨 Jetzt gleich: Tweetstorm zum Globalen Aktionstag mit #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem! 🚨
Alle Infos findet ihr in der Nachricht oben. Wir sehen uns!
Alle Infos findet ihr in der Nachricht oben. Wir sehen uns!
Heute brauchen wir uns alle!
In rund 470 Orten sind wir heute allein in Deutschland auf den Straßen. Um unsere Streiks noch mehr Reichweite zu geben und die Wirkung zu erhöhen brauchen wir euch auf Social Media!
Postet als OGs und Privatpersonen schon während der Streiks Bilder und Videos von den Aktionen. Nehmt dafür #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem.
Drei Ideen für eure Texte:
1️⃣ Infos zum Streik: Wo seid ihr? Welche Art von Streik macht ihr? (Am Ende:) Wie viele Leute seid ihr?
2️⃣ Gründe für den Streik: Warum streikt ihr heute? Wieso ist das wichtig?
3️⃣ Weltweite Bewegung: Macht deutlich, dass wir heute weltweit für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze und das Ende der Ausbeutung von Mensch und Natur streiken.
Teilt dabei auch Bilder und Videos von anderen Aktionen – insbesondere auch der weltweiten Streiks.
Ganz wichtig: Ladet eure eigenen Bilder bitte während der Streiks hier hoch, damit wir sie nutzen können: https://fffutu.re/streikbilder-allefuersklima oder schickt sie: https://wa.me/4917647703034 (WhatsApp)!
⚠️ Wir brauchen eure Tweets und Posts während des gesamten Tages, nicht erst am Ende der Streiks. Postet und teilt unter #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem also ab jetzt zu unserem globalen Aktionstag!
In rund 470 Orten sind wir heute allein in Deutschland auf den Straßen. Um unsere Streiks noch mehr Reichweite zu geben und die Wirkung zu erhöhen brauchen wir euch auf Social Media!
Postet als OGs und Privatpersonen schon während der Streiks Bilder und Videos von den Aktionen. Nehmt dafür #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem.
Drei Ideen für eure Texte:
1️⃣ Infos zum Streik: Wo seid ihr? Welche Art von Streik macht ihr? (Am Ende:) Wie viele Leute seid ihr?
2️⃣ Gründe für den Streik: Warum streikt ihr heute? Wieso ist das wichtig?
3️⃣ Weltweite Bewegung: Macht deutlich, dass wir heute weltweit für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze und das Ende der Ausbeutung von Mensch und Natur streiken.
Teilt dabei auch Bilder und Videos von anderen Aktionen – insbesondere auch der weltweiten Streiks.
Ganz wichtig: Ladet eure eigenen Bilder bitte während der Streiks hier hoch, damit wir sie nutzen können: https://fffutu.re/streikbilder-allefuersklima oder schickt sie: https://wa.me/4917647703034 (WhatsApp)!
⚠️ Wir brauchen eure Tweets und Posts während des gesamten Tages, nicht erst am Ende der Streiks. Postet und teilt unter #AlleFürsKlima und #UprootTheSystem also ab jetzt zu unserem globalen Aktionstag!
🚨 Heute: Wir geben unseren nächsten Aktionstag bekannt 🚨
Am 22. Oktober streiken wir wieder weltweit! In Deutschland liegt dieses Datum genau während der Koalitionsverhandlungen. Für uns ist klar: Wir lassen unsere Lebensgrundlagen nicht in Hinterzimmern verramschen. Die Lügen vom grünen Wachstum und Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz müssen ein Ende haben.
🗣 Deshalb streiken wir zum ersten Mal an einem globalen Aktionstag zentral – und zwar in Berlin. Das geben wir am heute (28.09) um 15:30 auf Twitter unter #IhrLasstUnsKeineWahl bekannt!
Der Streik ist Teil der Aktionstage „Gerechtigkeit. Jetzt!“, an dem wir uns u.a. gemeinsam mit Sea-Watch, Ende Gelände, dem Aktionsbündnis Antirassismus und weiteren Partner:innen beteiligen. Aus ganz Deutschland werden Menschen nach Berlin reisen, um die notwendige Veränderung mit unterschiedlichen Aktionen selbst in die Hand zu nehmen.
⚠️ Um diese Ankündigung so groß wie möglich zu machen brauchen wir euch! Verlinkt dazu in euren Tweets unter #IhrLasstUnsKeineWahl ab 15:30 die Website fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl.
Sharepics zum Teilen findet ihr hier: https://fffutu.re/2210pics-de
Wir sehen uns in den Trends!
Am 22. Oktober streiken wir wieder weltweit! In Deutschland liegt dieses Datum genau während der Koalitionsverhandlungen. Für uns ist klar: Wir lassen unsere Lebensgrundlagen nicht in Hinterzimmern verramschen. Die Lügen vom grünen Wachstum und Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz müssen ein Ende haben.
🗣 Deshalb streiken wir zum ersten Mal an einem globalen Aktionstag zentral – und zwar in Berlin. Das geben wir am heute (28.09) um 15:30 auf Twitter unter #IhrLasstUnsKeineWahl bekannt!
Der Streik ist Teil der Aktionstage „Gerechtigkeit. Jetzt!“, an dem wir uns u.a. gemeinsam mit Sea-Watch, Ende Gelände, dem Aktionsbündnis Antirassismus und weiteren Partner:innen beteiligen. Aus ganz Deutschland werden Menschen nach Berlin reisen, um die notwendige Veränderung mit unterschiedlichen Aktionen selbst in die Hand zu nehmen.
⚠️ Um diese Ankündigung so groß wie möglich zu machen brauchen wir euch! Verlinkt dazu in euren Tweets unter #IhrLasstUnsKeineWahl ab 15:30 die Website fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl.
Sharepics zum Teilen findet ihr hier: https://fffutu.re/2210pics-de
Wir sehen uns in den Trends!
CloudForFuture
22.10. Sharepics
CloudForFuture - There is no Planet B
MORGEN (Do 30.9.) um 11 Uhr: Bitte unterstützt #LützerathBleibt
🤔 Vor dem Dorf Lützerath verläuft die 1,5°C-Grenze im Rheinischen Revier: Wenn das Dorf zerstört wird, kann RWE kilometerweit weiter baggern und so viele Tonnen Kohle verbrennen, dass wir diese Grenze reißen! In diesem Moment bereitet RWE im Schatten der Regierungsbildung in Berlin den Abriss vor.
⚠️ Schon morgen könnte RWE mit Abrissen starten! Deswegen posten und tweeten wir alle ab 11 Uhr unter #LützerathBleibt, um die Aufmerksamkeit darauf zu erhöhen.
Zwei wichtige Botschaften für Eure Posts:
1️⃣ 2021 dürfen für Kohle keine Dörfer mehr vernichtet werden: Für eine sozialgerechten Energiewende müssen Alle Dörfer Bleiben! RWE will jetzt Fakten schaffen während Gerichte den Abriss noch prüfen und die Koalitionsverhandlungen starten.
2️⃣ Vor Lützerath verläuft die 1,5 Grad Grenze: Wollen wir die schlimmsten Folgen der Klimakrise verhindern, muss die Kohle unter Lützerath im Boden bleiben.
👉 Beispiel-Tweets und Sharepics findet ihr bis morgen hier: bit.ly/Lützerath
🗣️ Wir sehen uns ab 11 Uhr unter dem #LützerathBleibt!
Die Twitter-Accounts von @LuetziBleibt und @AlleDoerfer halten Euch über die Situation in Lützerath auf dem Laufenden. Folgt Ihnen, um direkt zu erfahren, wann RWE mit Abrissen und Baumfällungen beginnt.
🤔 Vor dem Dorf Lützerath verläuft die 1,5°C-Grenze im Rheinischen Revier: Wenn das Dorf zerstört wird, kann RWE kilometerweit weiter baggern und so viele Tonnen Kohle verbrennen, dass wir diese Grenze reißen! In diesem Moment bereitet RWE im Schatten der Regierungsbildung in Berlin den Abriss vor.
⚠️ Schon morgen könnte RWE mit Abrissen starten! Deswegen posten und tweeten wir alle ab 11 Uhr unter #LützerathBleibt, um die Aufmerksamkeit darauf zu erhöhen.
Zwei wichtige Botschaften für Eure Posts:
1️⃣ 2021 dürfen für Kohle keine Dörfer mehr vernichtet werden: Für eine sozialgerechten Energiewende müssen Alle Dörfer Bleiben! RWE will jetzt Fakten schaffen während Gerichte den Abriss noch prüfen und die Koalitionsverhandlungen starten.
2️⃣ Vor Lützerath verläuft die 1,5 Grad Grenze: Wollen wir die schlimmsten Folgen der Klimakrise verhindern, muss die Kohle unter Lützerath im Boden bleiben.
👉 Beispiel-Tweets und Sharepics findet ihr bis morgen hier: bit.ly/Lützerath
🗣️ Wir sehen uns ab 11 Uhr unter dem #LützerathBleibt!
Die Twitter-Accounts von @LuetziBleibt und @AlleDoerfer halten Euch über die Situation in Lützerath auf dem Laufenden. Folgt Ihnen, um direkt zu erfahren, wann RWE mit Abrissen und Baumfällungen beginnt.
💥 Morgiger Tweetstorm: Am Freitag unterstützen wir die Proteste in Lützerath mit tweets und einer Fotoaktion! Also seid ab 12 Uhr unter #LütziBleibt mit euren Fotos dabei!
👉 Wie funktioniert es?
1) Nehmt einfach ein Stück Pappe zur Hand und schreibt eure Botschaft darauf: Z.B. „Wir sind die 1,5°C-Grenze - Lützi Bleibt!“.
2) Postet euer Foto davon am Freitag ab 12 Uhr unter #LütziBleibt und markiert FFF DE. Wir reposten dann einige Beiträge und Stories!
3) Beispieltweets, Sharepics und weitere Infos findet Ihr hier (im Laufe des Tages wird hier noch ein Video ergänzt)
💬 Aber was passiert eigentlich in Lützerath?
Der Kohlekonzern RWE will für seinen Profit noch bis 2038 Kohle abbauen und dafür Menschen aus ihrem Zuhause vertreiben. Dabei müssten die Bagger vor dem bedrohten Dorf Lützerath Halt machen. Denn Gutachten zeigen: Hier verläuft die 1,5°C-Grenze! Wenn noch weiter gebaggert wird, überschreitet Deutschland das 1,5°C-Limit.
In Solidarität mit den Menschen vor Ort, tragen wir deshalb den Protest über die Dorfgrenzen hinaus, um zu verhindern, dass RWE im Schatten der Koalitionsverhandlungen unsere Zukunft wegbaggert. Also macht um 12 Uhr unter #LütziBleibt mit.
👉 Wie funktioniert es?
1) Nehmt einfach ein Stück Pappe zur Hand und schreibt eure Botschaft darauf: Z.B. „Wir sind die 1,5°C-Grenze - Lützi Bleibt!“.
2) Postet euer Foto davon am Freitag ab 12 Uhr unter #LütziBleibt und markiert FFF DE. Wir reposten dann einige Beiträge und Stories!
3) Beispieltweets, Sharepics und weitere Infos findet Ihr hier (im Laufe des Tages wird hier noch ein Video ergänzt)
💬 Aber was passiert eigentlich in Lützerath?
Der Kohlekonzern RWE will für seinen Profit noch bis 2038 Kohle abbauen und dafür Menschen aus ihrem Zuhause vertreiben. Dabei müssten die Bagger vor dem bedrohten Dorf Lützerath Halt machen. Denn Gutachten zeigen: Hier verläuft die 1,5°C-Grenze! Wenn noch weiter gebaggert wird, überschreitet Deutschland das 1,5°C-Limit.
In Solidarität mit den Menschen vor Ort, tragen wir deshalb den Protest über die Dorfgrenzen hinaus, um zu verhindern, dass RWE im Schatten der Koalitionsverhandlungen unsere Zukunft wegbaggert. Also macht um 12 Uhr unter #LütziBleibt mit.
🔥 Freitag, 14 Uhr: Twitter-Storm zum Klimastreik #IhrLasstUnsKeineWahl 📢
Schon nächste Woche streiken wir am globalen Klimastreik zentral in Berlin! So viele Ortsgruppen organisieren aktuell die Anreise – diesen Freitag wollen wir noch einmal richtig für den 22.10 und die Teilnahme am Aktionsbündnis Gerechtigkeit Jetzt! mobilisieren.
Deswegen tweeten wir am Freitag ab 14 Uhr unter unserem Hashtag #IhrLasstUnsKeineWahl!
Was tweeten?
1️⃣ Macht auf den Streik am 22.10 aufmerksam und schreibt, warum es so wichtig ist, dass wir während der Koalitionsverhandlungen Druck für eine sozialgerechte Klimapolitik machen! Erwähnt dabei das Bündnis Gerechtigkeit Jetzt! (@GerechtigkJetzt) und die Aktionen vom 20.-29. Oktober.
2️⃣ Als OG: Tweetet alle Infos zur Anreise eurer Gruppe nach Berlin | Als Einzelperson: Schreibt, dass ihr am 22.10 in Berlin sein werdet und woher ihr anreist!
3️⃣ Macht auf den weltweiten Klimastreik aufmerksam und begründet eure Teilnahme z.B. mit internationalen Aspekten wie unserer Forderung nach globaler Klimagerechtigkeit, der Verantwortung Deutschlands als einer der Hauptverursacher der Klimakrise und der fehlenden Solidarität mit den am stärksten von ihr Betroffenen.
Was verlinken?
🌐 Aktionswebsite: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/
📱 Bündnis Gerechtigkeit Jetzt!: https://gerechtigkeitjetzt.de
🖼️ Sharepics: https://fffutu.re/2210pics-de
Wir sehen uns am Freitag ab 14 Uhr in den Trends mit #IhrLasstUnsKeineWahl!
Schon nächste Woche streiken wir am globalen Klimastreik zentral in Berlin! So viele Ortsgruppen organisieren aktuell die Anreise – diesen Freitag wollen wir noch einmal richtig für den 22.10 und die Teilnahme am Aktionsbündnis Gerechtigkeit Jetzt! mobilisieren.
Deswegen tweeten wir am Freitag ab 14 Uhr unter unserem Hashtag #IhrLasstUnsKeineWahl!
Was tweeten?
1️⃣ Macht auf den Streik am 22.10 aufmerksam und schreibt, warum es so wichtig ist, dass wir während der Koalitionsverhandlungen Druck für eine sozialgerechte Klimapolitik machen! Erwähnt dabei das Bündnis Gerechtigkeit Jetzt! (@GerechtigkJetzt) und die Aktionen vom 20.-29. Oktober.
2️⃣ Als OG: Tweetet alle Infos zur Anreise eurer Gruppe nach Berlin | Als Einzelperson: Schreibt, dass ihr am 22.10 in Berlin sein werdet und woher ihr anreist!
3️⃣ Macht auf den weltweiten Klimastreik aufmerksam und begründet eure Teilnahme z.B. mit internationalen Aspekten wie unserer Forderung nach globaler Klimagerechtigkeit, der Verantwortung Deutschlands als einer der Hauptverursacher der Klimakrise und der fehlenden Solidarität mit den am stärksten von ihr Betroffenen.
Was verlinken?
🌐 Aktionswebsite: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/
📱 Bündnis Gerechtigkeit Jetzt!: https://gerechtigkeitjetzt.de
🖼️ Sharepics: https://fffutu.re/2210pics-de
Wir sehen uns am Freitag ab 14 Uhr in den Trends mit #IhrLasstUnsKeineWahl!
Tweet For ClimateJustice
🔥 Freitag, 14 Uhr: Twitter-Storm zum Klimastreik #IhrLasstUnsKeineWahl 📢 Schon nächste Woche streiken wir am globalen Klimastreik zentral in Berlin! So viele Ortsgruppen organisieren aktuell die Anreise – diesen Freitag wollen wir noch einmal richtig für…
Erinnerung: Morgen ab 14 Uhr tweeten wir unter #IhrLasstUnsKeineWahl zu den Aktionen rund um die Koalitionsverhandlungen.
Die Zeit rennt nämlich: Schon nächste Woche findet unser Klimastreik im Rahmen der @GerechtkJetzt-Aktionstage in Berlin statt!
Macht jetzt also nochmal darauf aufmerksam und teilt alle notwendigen Infos zur Anreise, zu den Aktionen und zu Übernachtungsmöglichkeiten.
Verlinken könnt ihr dabei:
🌐 FFF-Website: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/
📱 Gerechtigkeit Jetzt! Aktionsseite: https://gerechtigkeitjetzt.de
🖼️ Sharepics gibts hier: https://fffutu.re/2210pics-de
Bis morgen ab 14 Uhr unter #IhrLasstUnsKeineWahl!
Die Zeit rennt nämlich: Schon nächste Woche findet unser Klimastreik im Rahmen der @GerechtkJetzt-Aktionstage in Berlin statt!
Macht jetzt also nochmal darauf aufmerksam und teilt alle notwendigen Infos zur Anreise, zu den Aktionen und zu Übernachtungsmöglichkeiten.
Verlinken könnt ihr dabei:
🌐 FFF-Website: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/
📱 Gerechtigkeit Jetzt! Aktionsseite: https://gerechtigkeitjetzt.de
🖼️ Sharepics gibts hier: https://fffutu.re/2210pics-de
Bis morgen ab 14 Uhr unter #IhrLasstUnsKeineWahl!
🔥 Heute Twitter-Storm zum Klimastreik! 📢
#IhrLasstUnsKeineWahl #UprootTheSystem
Was tweeten?
1️⃣ Postet Fotos von der Demo und schreibt dazu, warum es so wichtig ist, dass wir während der Koalitionsverhandlungen Druck für eine sozialgerechte Klimapolitik machen! Erwähnt dabei das Bündnis Gerechtigkeit Jetzt! (@GerechtigkJetzt) und die Aktionen vom 20.-29. Oktober.
2️⃣ Verlinkt die 100-Tage-Forderungen an die neue Regierung: http://fridaysforfuture.de/forderungen/mitmachen
3️⃣ Macht auf die weltweiten Aktionen aufmerksam und begründet eure Teilnahme z.B. mit internationalen Aspekten wie unserer Forderung nach globaler Klimagerechtigkeit, der Verantwortung Deutschlands als einer der Hauptverursacher der Klimakrise und der fehlenden Solidarität mit den am stärksten von ihr Betroffenen.
Was verlinken?
🌐 Aktionswebsite: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/
📱 Bündnis Gerechtigkeit Jetzt!: https://gerechtigkeitjetzt.de
#IhrLasstUnsKeineWahl #UprootTheSystem
Was tweeten?
1️⃣ Postet Fotos von der Demo und schreibt dazu, warum es so wichtig ist, dass wir während der Koalitionsverhandlungen Druck für eine sozialgerechte Klimapolitik machen! Erwähnt dabei das Bündnis Gerechtigkeit Jetzt! (@GerechtigkJetzt) und die Aktionen vom 20.-29. Oktober.
2️⃣ Verlinkt die 100-Tage-Forderungen an die neue Regierung: http://fridaysforfuture.de/forderungen/mitmachen
3️⃣ Macht auf die weltweiten Aktionen aufmerksam und begründet eure Teilnahme z.B. mit internationalen Aspekten wie unserer Forderung nach globaler Klimagerechtigkeit, der Verantwortung Deutschlands als einer der Hauptverursacher der Klimakrise und der fehlenden Solidarität mit den am stärksten von ihr Betroffenen.
Was verlinken?
🌐 Aktionswebsite: https://fridaysforfuture.de/ihr-lasst-uns-keine-wahl/
📱 Bündnis Gerechtigkeit Jetzt!: https://gerechtigkeitjetzt.de
🔥 Jetzt: Twitter-Storm zu den Koalitionsverhandlungen! 📢
Eure Tweets zu #AmpelAufKrise!
Die Koalitionsverhandlungen sollen in Kürze enden. Aber anstatt angemessenen Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°C-Limits vorzulegen, steuern die Ampel-Parteien bisher weiter in die Klimakrise.
Deshalb gibt es am heutigen Mittwoch in Berlin draußen vor den Verhandlungen eine Protestaktion. Auch von der Weltklimakonferenz in Glasgow werden MAPA-Aktivist:innen die deutschen Politiker:innen mit einer Aktion an ihre Verantwortung erinnern.
Was tweeten mit #AmpelAufKrise?
1️⃣ Twittert deshalb, warum es so wichtig ist, dass die neue Regierung endlich handelt. Schließlich ist sie die letzte, mit der Deutschland noch das 1,5°C-Limit einhalten kann.
2️⃣ Verlinkt die 100-Tage-Forderungen an die neue Regierung: http://fridaysforfuture.de/forderungen/mitmachen
3️⃣ Besonders im Fokus unseres Protest stehen die Forderungen nach einem festen CO2-Budget und einem garantierten Kohleausstieg bis 2030, sodass alle Dörfer bleiben - inkl. Lützerath.
Eure Tweets zu #AmpelAufKrise!
Die Koalitionsverhandlungen sollen in Kürze enden. Aber anstatt angemessenen Maßnahmen zur Einhaltung des 1,5°C-Limits vorzulegen, steuern die Ampel-Parteien bisher weiter in die Klimakrise.
Deshalb gibt es am heutigen Mittwoch in Berlin draußen vor den Verhandlungen eine Protestaktion. Auch von der Weltklimakonferenz in Glasgow werden MAPA-Aktivist:innen die deutschen Politiker:innen mit einer Aktion an ihre Verantwortung erinnern.
Was tweeten mit #AmpelAufKrise?
1️⃣ Twittert deshalb, warum es so wichtig ist, dass die neue Regierung endlich handelt. Schließlich ist sie die letzte, mit der Deutschland noch das 1,5°C-Limit einhalten kann.
2️⃣ Verlinkt die 100-Tage-Forderungen an die neue Regierung: http://fridaysforfuture.de/forderungen/mitmachen
3️⃣ Besonders im Fokus unseres Protest stehen die Forderungen nach einem festen CO2-Budget und einem garantierten Kohleausstieg bis 2030, sodass alle Dörfer bleiben - inkl. Lützerath.
JETZT: Twitter-Storm zur COP!
ℹ️ Die Situation:
Die letzten Stunden der #COP26 sind angebrochen. Doch noch immer fehlt es an der nötigen finanziellen Unterstützung durch Industriestaaten!
Vor 12 Jahren wurde bereits beschlossen, jährlich (auf englisch: 100 Billion US Dollar) einzusetzen. Jetzt müssen die reichen Staaten mindestens ihren eigenen Zusagen nachkommen und das Geld bereitstellen, um 1.5°C möglich zu machen.
📣 Unsere Aufgabe:
Lasst uns die Chance nutzen und jetzt mit englischen Tweets den öffentlichen Druck auf die Verhandler:innen verstärken. Markiert dazu den EU-Kommissions-Vizepräsidenten @TimmermansEU und den Präsidenten der #COP26 @AlokSharma_RDG
Englische Beispiel-tweets findet Ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1TTvDJFiwu_C9wqKDHUkRoMzK0cssidG-XCtn59DkRBA/edit?usp=sharing
ℹ️ Die Situation:
Die letzten Stunden der #COP26 sind angebrochen. Doch noch immer fehlt es an der nötigen finanziellen Unterstützung durch Industriestaaten!
Vor 12 Jahren wurde bereits beschlossen, jährlich (auf englisch: 100 Billion US Dollar) einzusetzen. Jetzt müssen die reichen Staaten mindestens ihren eigenen Zusagen nachkommen und das Geld bereitstellen, um 1.5°C möglich zu machen.
📣 Unsere Aufgabe:
Lasst uns die Chance nutzen und jetzt mit englischen Tweets den öffentlichen Druck auf die Verhandler:innen verstärken. Markiert dazu den EU-Kommissions-Vizepräsidenten @TimmermansEU und den Präsidenten der #COP26 @AlokSharma_RDG
Englische Beispiel-tweets findet Ihr hier: https://docs.google.com/document/d/1TTvDJFiwu_C9wqKDHUkRoMzK0cssidG-XCtn59DkRBA/edit?usp=sharing
Google Docs
🔥 EMERGENCY TWITTER STORM 🔥
🔥 EMERGENCY TWITTER STORM 🔥 Hey everyone! 🔥 The final hours of COP26 are happening now, and it is difficult. The negotiations put the 1.5 degree target at risk and don't deliver the $100 Billion dollars promised 12 years ago to the most vulnerable countries.…
💥 Freitag 14 Uhr: Twitter-Storm unter #AmpelAufKrise 💥
Die Koalitionsverhandlungen befinden sich in der finalen Phase. Deshalb werden wir am Freitag deutschlandweit auf den Straßen sein.
Bisher steht die #AmpelAufKrise, denn aktuell bewegen sich die Verhandlungen völlig losgelöst von der Realität der Klimakrise. Nicht mal ihre eigenen Versprechen halten die Parteien. Deshalb braucht es öffentlichen Druck – auf den Straßen und im Netz!
1️⃣ Twittert, warum es so wichtig ist, dass die neue Regierung endlich handelt. Schließlich ist sie die letzte, die noch die Chance hat, das 1,5°C-Limit einzuhalten.
2️⃣ Verlinkt die 100-Tage-Forderungen an die neue Regierung oder postet sie als Thread in mehreren Tweets: http://fridaysforfuture.de/forderungen/mitmachen
3️⃣ Im Fokus unseres Protest stehen:
A) Eine 1,5°C-konforme Maximalmenge an Treibhausgasen, die noch ausgestoßen werden darf.
😎 Der garantierte Kohleausstieg bis 2030, sodass alle Dörfer bleiben - inkl. Lützerath.
Die Koalitionsverhandlungen befinden sich in der finalen Phase. Deshalb werden wir am Freitag deutschlandweit auf den Straßen sein.
Bisher steht die #AmpelAufKrise, denn aktuell bewegen sich die Verhandlungen völlig losgelöst von der Realität der Klimakrise. Nicht mal ihre eigenen Versprechen halten die Parteien. Deshalb braucht es öffentlichen Druck – auf den Straßen und im Netz!
1️⃣ Twittert, warum es so wichtig ist, dass die neue Regierung endlich handelt. Schließlich ist sie die letzte, die noch die Chance hat, das 1,5°C-Limit einzuhalten.
2️⃣ Verlinkt die 100-Tage-Forderungen an die neue Regierung oder postet sie als Thread in mehreren Tweets: http://fridaysforfuture.de/forderungen/mitmachen
3️⃣ Im Fokus unseres Protest stehen:
A) Eine 1,5°C-konforme Maximalmenge an Treibhausgasen, die noch ausgestoßen werden darf.
😎 Der garantierte Kohleausstieg bis 2030, sodass alle Dörfer bleiben - inkl. Lützerath.
💥 Ab 14 Uhr twittern wir unter #AmpelAufKrise, um 1,5°C-konforme Maßnahmen von SPD, Grüne und FDP einzufordern!